Literarisches Schreiben in der Schule – mit (und ohne?) KI / Philippe Wampfler Download PDF (via Philippe Wampfler auf Bluesky):
“Der Beitrag untersucht den Einsatz von KI-Tools im literarischen Schreibunterricht und präsentiert einen methodischen Ansatz, der die kreative Textproduktion, die formale Gestaltung sowie die Entwicklung einer individuellen literarischen Stimme fördert. Durch klar strukturierte Leitfragen und
reflexive Phasen werden die Lernenden angeleitet, den Einsatz digitaler Werkzeuge kritisch zu hinterfragen und eigene sprachliche Entscheidungen zu treffen. So wird der Schreibprozess in seinen emotionalen, handwerklichen und sozialen Dimensionen gestärkt und an die Anforderungen der digitalen Transformation angepasst.”