eBildungslabor: “Mit KI-generierten Zusammenfassungen lernen?”:
“Kritisches Denken wird im Kontext von KI als Kompetenz wichtiger. Menschen müssen lernen, Autoritäten (zu denen in einer zunehmend KI-geprägten Welt auch KI-Modelle gehören) grundsätzlich zu misstrauen und ihren Output kritisch zu reflektieren.
Die große Bedeutung, die KI-generierte Zusammenfassungen im Bildungskontext und vor allem bei der Wissensarbeit häufig beigemessen werden, erscheint angesichts der realen Möglichkeiten nicht bzw. nicht immer gerechtfertigt. Grundsätzlich lässt sich die Frage stellen, ob die Gestaltung von KI-Systemen als menschenähnliche Chatbots tatsächlich der Weisheit letzter Schluss ist.
Der große Fokus in der aktuellen Bildungsdebatte auf das Lernen von KI-Nutzung sollte nicht dazu führen, dass andere Praktiken – wie hier zum Beispiel Praktiken von Zusammenfassungen – in den Hintergrund gedrängt werden.”