Neuer Workshop im Gosteli-Archiv für die Sek I und II

Im neuen Workshop «Nicht ohne uns!» im Gosteli-Archiv begeben sich Jugendliche der Sekundarstufen I und II auf Spurensuche zur Geschichte der Frauenbewegung (via phlu.ch):

“In Kleingruppen vertiefen sich die Schülerinnen und Schüler in thematische Stationen. Sie gehen verschiedenen Aktivitäten und Wirkungsbereichen von Frauen auf die Spur. Wofür kämpften Frauen in Zeiten der Wirtschaftskrise im sogenannten «Milchkrieg»? Was hat ein Verein damit zu tun, dass Frauen in den 1980er und 1990er Jahren nachts sicher nach Hause kommen konnten? Welche Rolle spielten und spielen Geschlechterrollen in der Berufswahl? Durch das Arbeiten mit Quellen gewinnen die Lernenden forschend neue Erkenntnisse und Fragen. Sie erkennen, dass Frauengeschichte eng mit der Sozial-, Wirtschafts-, Migrations- und Demokratiegeschichte verbunden ist. Frauen in der Schweiz mussten lange um ihre politische und gesellschaftliche Teilhabe kämpfen und nutzen diese heute für verschiedene Anliegen.”

This entry was posted in Archiv and tagged , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *