Neu auf E-Periodica zugänglich ist u.a. (via swiss-lib):
“Der Pestalozzi-Kalender wurde 1907 erstmals durch den Berner Kaufmann Bruno Kaiser als Kaiser’s neuer Schweizer Schülerkalender herausgegeben. Er bot mit Stundenplanvordrucken, Formelsammlungen und Konjugationstabellen einerseits Hilfestellung für den Schulalltag, lud mit Experimenten, sinnhaften Sprüchen und biografischen Notizen bekannter Persönlichkeiten andererseits auch zum Schmökern ein. Dem Kalender wurde ab 1913 ein Wissens- und Unterhaltungsteil, das Schatzkästlein, beigegeben.”
“Das Zürcher Taschenbuch enthält Beiträge zur Geschichte von Stadt und Landschaft Zürich sowie die Zürcher Chronik. Die Aufsätze handeln von Ereignissen und Personen aus der Zeit vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.”