Künstliche Intelligenz ermöglicht Abkürzungen, die uns langfristig schaden können (via derstandard.at):
“Ich halte es für ein Problem, wenn Studierende, Jugendliche in der Schule oder auch Menschen im Berufsleben im großen Stil komplexe Texte von ChatGPT schreiben lassen. Oft können solche Anwendungen ein solides Ergebnis liefern – die Künstliche Intelligenz wurde mit riesigen Textmengen trainiert und beherrscht verschiedene Textgattungen oder Schreibstile. Das Problem ist jedoch: Indem die KI die Arbeit erledigt, fällt ein großer Nutzen ebendieser Arbeit weg. Nämlich dass der Mensch lernt, während er oder sie diese Aufgabe ausführt.”