Beratungsstellen beobachten seit Corona, dass sich Über-50-Jährige radikalisieren (via srf.ch danke an Michaela Spiess für den Hinweis):
“Seit Corona melden sich bei Beratungsstellen oft Menschen, weil ihre Eltern oder andere ältere Angehörige und Freunde zu radikalen Weltbildern gefunden haben. Wie damit umgehen? Die Pädagoginnen Mirijam Wiedemann und Sarah Pohl haben darüber ein Buch verfasst: «Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen». Darin zeigen sie auf, wie es zu dieser Entwicklung kommt – und wie man dieser Spaltung der Gesellschaft begegnen kann.”