Der Archivar, SRF Kultur berichtet unter dem Titel “Bildbetrachtung kann eine existentielle Entdeckungsreise sein” über die Sendung «Schule des Sehens», die am 13.9.1971 am Schweizer Fernsehen zu sehen war (via scoop.it/t/ict-unterrichtsideen by Guido Knaus):
“Der Beitrag «Schule des Sehens» erklärt die verschiedenen Gestaltungsmittel der Malerei: Linie, Licht, Farbe.
Mit wenigen technischen Effekten verblüfft der Beitrag zwar mehrmals. Implizit versucht der Beitrag aber auch, den einzig richtigen Weg der Bildbetrachtung zu vermitteln.”