Die nationalen Kennzahlen 2024 zur Struktur der Bibliotheken, ihren Angeboten und Dienstleistungen sowie ihre Nutzung sind ab sofort hier verfügbar:
“Die Erhebung in diesem Jahr wurde aus bekannten Gründen nicht mehr durch das Bundesamt für Statistik durchgeführt. Den Lead für die Erhebung 2025 hat der Verband Bibliosuisse übernommen; für die Durchführung ist die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ICLS Institut für Computational Life Sciences in Wädenswil verantwortlich.
Mit dem Institut der ZHAW hat Bibliosuisse in kürzester Zeit einen verlässlichen Partner für die technische Umsetzung gefunden. In nur wenigen Monaten wurde die Statistik neu aufgesetzt und umgesetzt, wurden die Daten plausibilisiert und die Auswertung erstellt. Die nun vorliegenden ersten Kennzahlen machen allerdings den kleinen Bruch deutlich, den der Wechsel mit sich gebracht hat:
Weniger Bibliotheken haben sich an der Erhebung beteiligt. Die Anzahl der Bibliotheken, die geantwortet haben, hat abgenommen, die Gründe dafür sind vielfältig. Da einige grössere Bibliotheken mit einem grossen Bestand (z.B. Drucksachen) und vielen Ausleihen bzw. Veranstaltungen nicht teilgenommen haben, kommt es zweifellos zu einer Verschiebung der Tendenzen; d.h. teilweise sind massive Abnahmen zu konstatieren. Diese schlagen sich dann sichtbar in den Trends nieder.”