Tag Archives: Geschichte

Unabhängige Sammlung von US-Bundesdokumenten

(via Newsletter Hathi Trust December 2022): “Since 2016, HathiTrust has coordinated collective action to build and preserve an independent collection of U.S. Federal Documents available for public access. We have since developed the largest independent collection of digitized and preserved … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment

Die Ukraine in 23 Lektionen

In 23 Youtube-Vorlesungen unter dem Titel «The Making of modern Ukraine» entfaltet der Osteuropa-Experte Timothy Snyder vor Studenten in Yale die grössere Linie der Geschichte der Region von der Antike bis heute (via quisquilia und nzz.ch): “Nach dem Zweiten Weltkrieg … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Templerlexikon

Das Templerlexikon ist auf der Webseite de Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte der TU Dresden online (via Archivalia): “Das Lexikon ist – in seinem jetzigen Stand – Ergebnis der Forschungen und Recherchen von Frau Dr. Anke Napp (Hamburg). Es entstand 1996 … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Historische Fotos und Karten zum Leben am Rhein online

Das Rhein-Museum Koblenz (RMK) stellt aus einer über hundert Jahre alten Sammlung historische Fotos und Karten zum Leben am Rhein online (via Archivalia und idw-online.de): “Anfang des 20 Jahrhunderts gegründet, verfügt das RMK heute über mehr als 14.000 Ausstellungsobjekte, welche … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Objekte des Museum Oberschönenfeld online

1’000 ausgesuchte Objekte des Museum Oberschönenfeld können jetzt auf dem Kulturportal bavarikon frei mit erweiterten Beschreibungen abgerufen werden (via Newsletter Kultur im Web KW 49/2022 und staz.de): “Die Online-Präsentation des Museums auf bavarikon legt den Fokus auf dem Alltag der … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , | Leave a comment

Virtuelles Museum Kinemathek.ch

 Lichtspiel Bern betreibt auf kinemathek.ch neu ein digitales Archiv und Museum und schafft damit einen digitalen Ort für Recherchen, Spaziergänge durch die Sammlung, Fragen und Überraschungen (via Lichtspiel auf Twitter): “Stöbern Sie durch eine kleine Auswahl unserer persönlichen Highlights … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial, Museen | Tagged , , | Leave a comment

Deutsches Zeitungsportal

CHIP macht wieder einmal aufmerksam auf das Deutsche Zeitungsportal (siehe auch Digithek Blog vom 15.3.2022 und 29.10.2021): “Schon an den Eckpunkten kann man sich leicht vorstellen, was für ein Informationsschatz das Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek darstellt. Auf mehr als … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Kostenlose Online-Weiterbildung für die Benutzung von Memobase

Memobase führt am 15. Dezember eine virtuelle Weiterbildung mit Tipps und Tricks für die Memobase durch (via Newsletter Memobase): “Mit dem InteraktivCafe@Memoriav vom 15. Dezember entdecken Sie zusammen mit uns weitere Tipps und Tricks für die Memobase. Wir zeigen Ihnen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Darmstädter Tagblatt digitalisiert

Das Darmstädter Tagblatt wurde in Kollaboration mit der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) und dem Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt digitalisiert (via tour-de-kultur.de und dablog.hypotheses.org): “Das 1986 eingestellte Darmstädter Tagblatt war eine der am längsten kontinuierlich … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | 1 Comment

Fußballfotos anno 1899

Die Österreichische Nationalbibliothek zeigt auf Youtube “Das besondere Objekt “Fußballfotos anno 1899″”.

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment