Tag Archives: Literaturpodcast

Podcast “Sach mal”

Tobias Milbrandt führt im Podcast “Sach mal” Interviews mit verschiedenen Autoren (via Buchmarkt News): “Was steckt hinter einem Buch? Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat? Im ‘Sach Mal’ Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Literaturpodcasts.de

Literaturpodcasts.de ist eine neue Plattform für unabhängige Literaturpodcasts (via Newsletter 40 Maria-Christina Piwowarski): “Die erfolgreichsten Literaturpodcasts im deutschsprachigen Raum werden von öffentlichen Sendern produziert. Dort sprechen meist ausgebildete Journalist:innen über Literatur. Das ist professionell produziert, manchmal aber auch etwas glatt. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Literatur im Podcast “Alles gesagt?”

Im Zeit-Podcast “Alles gesagt?” waren bis jetzt folgende SchriftstellerInnen zu Gast: 4.4.2025 Cornelia Funke 9.1.2025 Eva Menasse 18.12.2024 Doris Dörrie 15.8.2024 Daniel Kehlmann 10.11.2023 Wolf Biermann 6.10.2023 Christine Westermann 7.9.2023 Ferdinand von Schirach 22.3.2023 Kim de l’Horizon 6.4.2022 Olga Grjasnowa … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Die ewige Liste

Podcast “Die ewige Liste”: “”Die ewige Liste” ist ein Podcast über all die Bücher, die man ‘gelesen haben sollte’. Dana und Stefan, zwei Literaturwissenschaftler:innen, Lehrpersonen und passionierte Leser:innen, diskutieren über kanonisierte Texte, die ihnen das Gefühl geben, sie kennen zu … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wasser und Buch

Podcast “Wasser und Buch” (via blog.dla-marbach.de): “»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Stoff aus Luft

Podcast “Stoff aus Luft” (via blog.dla-marbach.de): “Was sind Texte abseits der Schriftlichkeit? Wie sind sie gebaut, wie hält man sie fest, und was spricht? Stoff aus Luft ist ein Literaturmagazin für Texte die gehört werden wollen: Spoken Word, Slam Poetry, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Literaturpalast Audiospur

Im Podcast “Literaturpalast Audiospur” trifft Tino Schlench auf Autor*innen, Übersetzer*innen, Journalist*innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen (via blog.dla-marbach.de).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast Kapitel Eins

Kapitel Eins ist ein Podcast über Bücher: “”Kapitel Eins” ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Bücher-Podcast Orte und Worte

Der Bücherpodcast vom rbb heisst “Orte und Worte” (via Literaturnewsletter MCP): “Der Kulturpodcast Orte und Worte vom rbb begleitet Schriftsteller:innen an besondere Locations und in immer kluge und intensive Gespräche über das Schreiben und das Leben. Ich habe ihn offen … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast “Kafkas Echo” (LiMo)

Im Literaturmuseum der Moderne (LiMo) findet momentan eine Ausstellung mit dem Titel “Kafkas Echo” statt. Begleitend dazu gibt es einen dreiteiligen Podcast: Folge 1 Erste Folge der Podcast-Reihe zur Ausstellung ›Kafkas Echo‹: Wie hat Kafka gearbeitet? Wie hat er sich … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment