Tag Archives: Podcast

Börsenblatt-Podcast “Die Nachlese”

Börsenblatt-Podcast “Die Nachlese” (via boersenblatt.net): “Das Fachmagazin Börsenblatt gibt es jetzt auch zum Hören: Im Podcast “Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update” fasst die Redaktion ab sofort jeden Montagmorgen um 05:00 Uhr die zentralen Neuigkeiten der Vorwoche zusammen und ordnet sie ein. … Continue reading

Posted in Buchhandel, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast zum Thema “News-Deprivierte”

Der Tages-Anzeiger-Podcast widmet sich dem Thema News-Deprivierte: “«In den Nachrichten kommt so viel Negatives – das tut mir nicht gut», sagt Susanne. Sie liest keine Zeitung mehr, hört keine Nachrichten am Radio und schaut keine News am Fernseher. Damit ist … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Medienmampf”

MedienMampf – Der Podcast für echte Medien-Gourmets wird in Aarau bei Kanal K produziert (via kanalk.ch): “Hast du Appetit auf spannende, schräge oder diskussionswürdige Medieninhalte? In MedienMampf servieren dir Reni & Adrian ein abwechslungsreiches Menü aus Artikeln, Reportagen und Kuriositäten … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcastreihe «Und die Frauen?»

Im Frühjahrssemester 2025 produzierten die Studierenden des Seminars «Und die Frauen? Frauen im jungen Schweizer Bundesstaat zwischen Diskriminierung und Selbstermächtigung» unter der Leitung von Prof. Dr. Silvia Berger Ziauddin eine Podcastreihe über sechs (bildungs-)bürgerliche Frauen (via infoclio.ch): “Im Zentrum stehen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Historischer True Crime Podcast

Böses Blut Podcast: True Crime trifft Geschichte: “Der Podcast Böses Blut – True Crime trifft Geschichte widmet sich authentischen Kriminalfällen, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Deutschland ereignet haben. Dabei geht es nicht nur um die Taten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

SBD-Podcast

In der Schweiz entsteht der erste nationale Bibliotheks-Podcast – initiiert von SBD (via bibliobe.ch): “Damit die 1. Staffel die Vielfalt der Bibliothekswelt widerspiegelt, lädt der SBD Sie ein, aktiv mitzuwirken: Berührende Geschichten/Charaktere – Kennen Sie Menschen, deren Leben durch die … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast zu Ali Mitgutsch

Auf Deutschlandfunk gibt es einen Beitrag zum “Vater der Wimmelbücher”: “Ali Mitgutsch ist ein Pionier des Kinderbuchs in Deutschland. Seine großformatigen und detailreich illustrierten Bücher ohne Worte fanden zwar viele Nachahmer, begeistern aber immer noch viele Kinder weltweit. Vor 90 … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Schule der Zukunft

Der Blick-Podcast “Durchblick” beschäftigt sich mit dem Thema “Schule der Zukunft” (via blick.ch): “Digitalisierung, Lehrermangel und Migration. Die Schweizer Schulen kämpfen mit vielen verschiedenen Mängeln und Herausforderungen. Die Kritik an der Volkschule wächst von Jahr zu Jahr. Der Unmut ist … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Liste der 100 einflussreichsten Podcasts aller Zeiten

Time bietet eine Liste der 100 einflussreichsten Podcasts aller Zeiten an. In den Kommentaren zur Liste wird “A History of Rock Music in 500 Songs” empfohlen (via kottke.org).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Tech Bro Utopia”

Auf Deutschlandfunk gibt es einen sechsteiligen Podcast mit dem Titel “Tech Bro Topia”. Teil 1 und 2 sind bereits online: “Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley. Sie wollen den Staat … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment