Tag Archives: Podcast

Podcast «Stereotyp»

Im neuen Podcast «Stereotyp» greift Host Yves Kilchör Fragen auf, die sich die meisten von uns wohl gar nicht stellen würden (via srginsider.ch): “Ganz im Sinne der Inklusion gibt es den Podcast auch als Visual-Audio mit Untertiteln. So haben nämlich … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Medienpädagogik in Bibliotheken in der Schweiz

Der Podcast Eduthek Folge 12 beschäftigt sich mit “Medienpädagogik in Bibliotheken in der Schweiz”: “Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Yvonne Rütsche von der Bibliothek Zug und mit Roger Zollinger von der Bibliothek Winterthur über Medienpädagogik in Bibliotheken in … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Literatursprechstunde

Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann betreiben unter blauschwarzberlin.de einen monatlichen Podcast mit dem Titel “Letzte Lektüren”: “Wir, das sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann. Wir arbeiten beide seit vielen Jahren in der Buchbranche. Wir lesen viel und wir sprechen darüber. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Neuer Podcast NATURerKUNDEN

Am 15. November sind die ersten 3 Folgen des neuen Podcasts NATURerKUNDEN auf Spotify online (via Verlag Matthes und Seitz auf Instagram): “Die Autor:innen der Tier- und Pflanzen Portraits unserer Reihe »Naturkunden« (herausgegeben von Judith Schalansky) gehen jetzt mal raus … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Wissenschaftler unter Beschuss

Der aktuelle F.A.Z. Wissen Podcast behandelt das Thema “Wissenschaftler unter Beschuss”: “Selten standen Forscher so stark im Fokus der Öffentlichkeit wie während der Pandemie. Für viele hatte das Hass und Drohungen zur Folge. Was heißt das für die Wissenschaftskommunikation?”

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Podcast “Lakonisch Elegant trifft 54books”

Von “Lakonisch Elegant trifft 54books” im Deutschlandfunk Kultur gibt es inzwischen sechs Folgen, die man hier nachhören kann (via 54books auf Twitter): “Lakonisch Elegant meets 54books – Jeden Monat treffen wir uns mit dem Feuilletonpodcast des Deutschlandfunk Kultur für ein … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Comicforscherin Véronique Sina

In der aktuellen Folge des Podcasts Splittercast ist die Comicsforscherin Véronique Sina zu Gast: “Comics kann man lesen, anschauen, genießen, diskutieren – und erforschen! Comics sind längst in den verschiedensten Wissenschaften angekommen und werden unter zahlreichen Gesichtspunkten thematisiert. Und wer … Continue reading

Posted in Comics, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”

Der neue Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft” soll alle 2-4 Wochen erscheinen und in je 20-30 Minuten aus der Forschung berichten (via karstens auf Twitter): “Die Nummer 01 des Podcast „Aus der Bibliothekswissenschaft“ wurde veröffentlich. In dieser wird zuerst der Plan … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Gegensprecher” zum Frauenstimmrecht

Schweizerische Nationalbibliothek · Gegensprecher mit Rachel Huber S2 E1 In Staffel 2, Folge 1 des Podcasts “Gegensprecher der Schweizerischen Nationalbibliothek ist die Schweizer Historikerin Rachel Huber zu Gast: “Wer bleibt in der Geschichte ohne Stimme? Die Schweizer Historikerin Rachel Huber … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

bpb-Podcast “Digitale Desinformation”

bpb-Podcast “Digitale Desinformation” auf Youtube: “In dem Podcast “Netz aus Lügen – die globale Macht von Desinformation” gehen wir der Frage nach, ob und wie Fehlinformationen auf Demokratien wirken und wo sie ihren Ursprung haben. In der ersten Folge wollen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment