Tag Archives: Podcast

Literatur – Guten Morgen, Du Schöne

Deutschlandfunk Kultur berichtet über “Literatur – Guten Morgen, Du Schöne”: “Die Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Irmtraud Morgner und Maxie Wander sprechen in ihren Werken offen über Ängste und Sehnsüchte, unerfüllte Träume und Visionen. Doch ihr Schreiben ist nicht privat. (Erstsendung am … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Tipps zum Prompt-Hacking

Der KI-Podcast gibt unter dem Titel “Wie knacke ich die KI?” Tipps zum Prompt-Hacking (via Simon Dückert auf Mastodon): “Jeder, der schon mal mit KI-Sprachmodellen zu tun hatte, kennt es: man will eine bestimmte Antwort vom Chatbot – doch der … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Neuer Vinyl-Podcast

The Plural of Vinyl heisst ein neuer englischsprachiger Podcast, der sich mit Schallplatten beschäftigt (via Cheap Indie Vinyl auf X): “The Plural Of Vinyl is a weekly podcast about records. Each Friday, Gareth and Joel give you all you need … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast über die einflussreichste deutsche Band des 20. Jahrhunderts

Im ARD-Podcast “Musik ist eine Waffe” erzählt Philip Meinhold die Geschichte von “Ton Steine Scherben” (via taz.de): “Viele der Zeitzeugen und Promis sagen im Podcast, Ton Steine Scherben war die einflussreichste deutsche Band des 20. Jahrhunderts, weil sie gezeigt hat, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , , | Leave a comment

Judith Schalansky und ihre Buchreihe “Naturkunden”

In der F.A.Z. Bücvherpodcast-Folge vom 14.4.2024 ist Judith Schalansky und ihre Buchreihe “Naturkunden” Thema: “Eine Aufnahme vom Rheingau Literatur Festival 2023 Wo man sich eben so kennenlernt im Berliner Literaturbetrieb: Die Idee zu den „Naturkunden“, der jüngeren der beiden herausragenden … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast zum Thema “Comics in der Literatur”

Der Podcast “Literatur und Feuilleton” – Folge 025 befasst sich mit dem Thema “Comics in der Literatur”: “Um uns in der komplexen und verwirrenden Welt der Comics zurecht zu finden, machen wir uns gemeinsam mit Will Eisner und Scott McCloud … Continue reading

Posted in Comics, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast zu 50 Jahren Stephen King

Der Podcast “The Book Review” schaut zurück auf 50 Jahre Stephen King (via Johannes Franzen auf Bluesky): “This month marks the 50th anniversary of the publication of Stephen King’s first novel, “Carrie.” In the decades since, King has experimented with … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zur Geschichte der KI

The Guardian führt eine eigenen Podcast zur Geschichte der Künstliche Intelligenz mit dem Namen “Black Box” (via Matthias Schüssler auf Mastodon): “At some point in the past few years, humanity collided with a new kind of intelligence. And things are … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Goethe-Podcast

Der Goethe-Podcast von Marcus Anhäuser und Thomas Schmuck (via Marcus Anhäuser auf Mastodon): “Der Wissenschaftsjournalist Marcus Anhäuser und der Wissenschaftshistoriker Thomas Schmuck erkunden in lockerer Folge die wissenschaftliche Seite Johann Wolfgang von Goethes. Marcus Anhäuser ist freier Wissenschaftsjournalist und lebt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Buch- und Sprach-Podcasts

Bayern2 Podcast Entdecker empfiehlt u.a. folgende Podcasts: Buchgefühl Das Büchermagazin Sozusagen (zum Thema Sprache) Kultur-Update

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment