Tag Archives: Zensur

Geschichte der Book Bans in den USA

Im National Geographic gibt es unter dem Titel “The history of book bans—and their changing targets—in the U.S.” einen Beitrag zur Geschichte der Book Bans in den US-amerikanischen Schulbibliotheken: “Even as social mores relaxed in the 20th century, school libraries … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Stellungnahme Bibliosuisse zur Entlassung von Carla Hayden

Bibliosuisse nimmt Stellung zur Entlassung von Carla Hayden, Direktorin der Library of Congress: “Am 8. Mai wurde Carla Hayden, die Direktorin der Library of Congress, einer der weltweit renommiertesten und angesehensten Institutionen unseres Berufsstandes, ihres Amtes enthoben, weil sie von … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Es lebe Print!

@d.c.bells.autorin Warum sollte man sich z.b. queere und feministische Literatur als Print holen und nicht nur als eBook? ganz einfach: man hat nur den Zugriff auf einen Textdatei erworben, die jederzeit zurückgezogen oder verändert werden kann. Sobald also Bücher verboten … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Ohne Erlaubnis der Eltern wohl bald kein Zugang mehr zu US-amerikanischen Bibliotheken

(via bibliothekarisch.de): “Es geht um Texas House OKs bill to limit minors‘ access to sexually explicit books in public libraries. Der republikanische Gesetzentwurf mit der Nr. 3225 ist eigentlich nur die konsequente Fortsetzung der Book Bans in den USA, nur … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Säuberung amerikanischer Militärbibliotheken

Das US-Verteidigungsministerium hat das Militär angewiesen, bestimmte Werke aus seinen Bibliotheken zu nehmen. Es handelt sich um Bücher zu Diversität und Gleichstellung (via zeit.de): “Für die Überprüfung soll laut einem Memo des Ministeriums, aus dem die Nachrichtenagentur AP zitierte, ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Organisierte Gruppen meist schuld an “book bans” in USA

(via derstandard.at): “Der Großteil der Forderungen, nämlich 72 Prozent, geht demnach auf Interessengruppen, Regierungsstellen, Beamte und Verwaltungsangestellte zurück. Damit würden diese Forderungen nicht die Einstellung der breiten Bevölkerung wiedergeben, so der Bericht der ALA, sondern jene von “gut finanzierten und … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Zensur in US-amerikanischen Bibliotheken

Immer häufiger werden in den USA Bücher aus Bibliotheken entfernt. Doch die Trump-Administration leugnet die Zensur (via nzz.ch): “Die Regale sind leergefegt. 30 000 Bücher mussten die Bibliotheksangestellten Ende Februar ausräumen – Befehl von oben. Die Jugendbuchabteilung in der Stadtbibliothek … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

US-Bildungsministerium weist Beschwerden wegen Book Bans zurück

(via axios.com): “The U.S. Department of Education is stepping away from the fight over book bans, a move civil rights groups warn could give local officials more power to censor books on race, gender and identity. Why it matters: Librarians … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Dok “The Librarians”

Zum Thema “Book Banning” in den USA gibt es jetzt die neue Dokumentation “The Librarians” (via indiewire.com): ““It’s very organized,” Baker, who like Foote is from Texas, said of the work of groups such as Moms for Liberty, which have … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Amerikas Bücherkrieg

In der Arte Mediathek ist momentan der Film “Amerikas Bücherkrieg” zu sehen: “In den Vereinigten Staaten wütet derzeit ein wahrer Kulturkrieg. In ihrem Kampf um eine “moralische Mehrheit” lassen konservative Gruppen immer mehr Bücher in Schulen und öffentlichen Bibliotheken mit … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , , | Leave a comment