Umstrittenes Gerichtsurteil

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 8. Juli zu den Warnhinweisen in zwei Büchern der Stadtbücherei Münster schlägt hohe Wellen. Nun hat der Berufsverband Information Bibliothek (BIB) zum Gerichtsbeschluss Stellung bezogen. Den Kommentar finden Sie auf der BuB-Webseite (via Bibnez):

“Die Begründungen des Beschlusses des Oberverwaltungsgerichtes Münster vom 8. Juli 2025 sind ein Schlag ins Gesicht aller, die für Aufklärung und Medienkompetenz stehen; dem »Kulturkampf von rechts« wird hier der Weg geebnet. Dabei hat die Stadtbibliothek Münster einen für sie richtigen, zurückhaltenden Weg gewählt: Zugang ermöglichen, aber einordnen. Das also, was wir im Bestandsmanagement bei der Kaufentscheidung, was wir bei Ausstellungen, was wir bei der Systematisierung, was wir mit Auswahlverzeichnissen und bei Rezensionen im Bibliothekskatalog bereits alltäglich mit unserer Fachkompetenz, was wir über Aufkleber bei Bestsellern, queerer Literatur oder Horror-Büchern tun.”

This entry was posted in Medienkompetenz. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *