WDR Zeitzeichen über Erika Fuchs

WDR Zeitzeichen berichtet über die Donald Duck-Übersetzerin Erika Fuchs:

“Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig – und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der “Micky Maus”.”Grübelgrübel”, “ächz”, “stöhn” – Generationen haben mit ihren Geschichten aus Entenhausen Spaß gehabt: Erika Fuchs tauft den geizigen “Scrooge McDuck” zu “Dagobert” um, aus den witzigen Neffen “Huey, Dewey und Louie” werden “Tick, Trick und Track”. Und den Erfinder “Gyro Gearloose” nennt sie “Daniel Düsentrieb”. Auch beim Sprechen gibt sie den Figuren Kontur – je nach Alter und sozialem Status. *** Gesprochen haben wir für das Zeitzeichen unter anderem mit: Joanna Straczowski (Leiterin des Erika-Fuchs-Hauses in Schwarzenbach an der Saale) ***”

Update 100 Sekunden Wissen: Erikativ

This entry was posted in Bücher and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *