Webplattform “Erinnern für morgen”

Die Ausstellung «Versorgt. Verdingt. Vergessen?» soll die Geschichte der «fürsorgerischen Zwangsmassnahmen» erzählen, die bis ins Jahr 1981 durchgeführt wurden. Eröffnet wird die Ausstellung am 30. Oktober in Lausanne, danach folgen Luzern, Schaffhausen, Bellinzona und Bern (via blick.ch):

“Um die Geschehnisse zu erforschen, hat der Bund insgesamt 27,9 Millionen Franken ausgegeben. Er hat eine Unabhängige Expertenkommission und ein Nationales Forschungsprogramm ins Leben gerufen und 7,5 Millionen Franken für die Wissensvermittlung mit App, Ausstellung und Webplattform gesprochen.

Die Webplattform «Erinnern für morgen» soll ebenfalls im Oktober online gehen. Dort sollen Schulen Material finden oder die Forschungsresultate von Bund, Kantonen oder Gemeinden in einer Datenbank abrufen können –Forschungslücken inklusive.”

This entry was posted in Internet, Museen and tagged , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *