Dirk von Gehlen sammelt auf seinem Blog Ideen, wie man seinen Geist trainieren kann. Dabei spielt Lesen eine wichtige Rolle:
“Neu verstehen: Bücher lesen – zum Training vor allem über Themen, die mir erst mal fremd sind; (…)
Viel lesen. Tageszeitungen. Blogs. Perspektivische Einordnung auf Social Media. (…)
Originalquellen Lesen und Erkenntnisse nachvollziehen. Nicht einfach Nachrichten konsumieren, Originalquellen lesen, lernen Originalquellen zu finden. (…)
Bücher oder Magazine lesen, die einen richtig auf die Palme bringen, um mal die Komfortzone zu verlassen, eben weil sie einen anderen Standpunkt vertreten (mein Jahresabo neue Narrative ist somit gleichzeitig mein Cardio Training, weil hoher Puls). (…)
Pessoa Zum Beispiel wieder mal das „Buch der Unruhe“ von Fernando Pessoa lesen. Gerne auch philosophische Bücher oder vielleicht ganz grundsätzlich nicht nur Blinkist oder Schlagzeilen lesen, sondern immer wieder bewusst verschiedene und tiefer gehende Quellen. Vielleicht überhaupt längere Texte lesen und immer wieder mal weglegen und über das Gelesene nachdenken?”