Wird Lesen unwichtig?

Podcast hr info zum Thema “Wird Lesen unwichtig?”:

“Wozu sind Bücher eigentlich noch gut? Diverse Erhebungen zeigen: unsere Lesekompetenz nimmt ab, während das, was wir sprechen, immer wichtiger wird: in Podcasts, Tik Tok Videos und anderen Formaten. Der Medienwissenschaftler Christoph Engemann, stellt die These auf, dass Podcasts und Plattformen wie Youtube und Tik Tok das geschriebene Wort – und damit auch das Lesen – verdrängen. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Nach Ansicht von Christoph Engemann wird die Verdrängung des Schriftlichen tiefgreifend verändern, wie wir Wissen produzieren und vermitteln. Und wie gesellschaftliche und politische Entscheidungen gefällt werden. Auf lange Sicht wird sich auch eine Veranstaltung wie die gute alte Frankfurter Buchmesse verändern müssen. – Von Tanja Küchle. Christoph Engemann: Die Zukunft des Lesens Erschienen am 28.08.25 im Verlag Matthes & Seitz Berlin (Bild mit Hilfe von KI generiert)”

This entry was posted in Lesen. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *