Zum ersten Mal teilt ein Computer Schulklassen ein

(via srf.ch):

“Die Zürcher Gemeinde Uster versucht etwas Neues und leistet damit schweizweit Pionierarbeit: Seit Montag sind die Schulklassen anders zusammengesetzt – ausgewählt von einem Computer und nicht mehr von Verwaltungsangestellten.

Grund dafür ist das Ziel, dass in allen Ustermer Klassen in etwa gleich viele Kinder sein wollen, die weniger gute Deutschkenntnisse mitbringen. Dadurch sollen bildungsferne Schulkinder nicht allzu dicht in einzelnen Klassen verteilt sein.”

This entry was posted in ICT, Unterricht and tagged . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *