Monthly Archives: April 2020

Hanns Zischler liest Eduard Mörike: “Er ist’s”

Hanns Zischler liest Eduard Mörike: “Er ist’s” auf dem Youtube-Kanal Literaturmuseen Marbach.

Posted in Lesen | Tagged , | 1 Comment

Youtube-Kanal “Poetry from the Shires”

Arthur L Wood rezitiert auf seinem Youtube-Kanal “Poetry from the Shires” Gedichte von William Shakespeare, William Wordsworth, Alfred Lord Tennyson, John Clare, Lewis Carroll und eigene. Er freut sich über neue Followers auf YouTube, Facebook und Twitter (via Kommentar von … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | 1 Comment

Plugin Lean Library ZB Zürich

Wer zuhause recherchiert, kann neu das Plugin Lean Library installieren, das seine Suche vereinfacht. Es zeigt an, ob ein gefundener Artikel sich zwar hinter einer Paywall verbirgt, aber via ZB Zürich (Uninetz oder PURA) aufgerufen werden kann (via Zentralbibliothek auf … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Audible Stories momentan kostenlos

Audible stellt wegen der Schulschliessungen kostenlos Hörbücher für Kinder und Jugendliche zur Verfügung: Audible Stories (via Open Culture): “For as long as schools are closed, we’re open. Starting today, kids everywhere can instantly stream an incredible collection of stories, including … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Erklärvideo zum Thema e-Thek

Marlies Laager von der Mediothek Bildungszentrum Zürichsee hat ein Erklärvideo zum Thema e-Thek mit Loom erstellt.

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Verlässliche medizinische Inhalte finden

Dan Russell erklärt in drei kurzen Youtube-Videos, wie man verlässliche medizinische Inhalte findet (via SearchReSearch).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Buchbesprechung “Neuland Digitalisierung”

Michaela Spiess von der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau bespricht auf Youtube das Buch “Neuland Digitalisierung”, herausgegeben vom VSDL – Verein Schweizer Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer. Die Angaben zum Buch sind hier zu finden.

Posted in Bücher, Lesen | 1 Comment

Ideen für Ferien zu Hause

Valeria Soriani hat zwei Infographiken mit dem Titel “Ideen für eine kreative Zeit zu Hause” als Anregung für die Schüler*innen gemacht (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Bücher und Texte im Netz finden

Philippe Wampfler bietet im Youtube-Video “Bücher und Texte im Netz finden” einen guten Überblick über legale und nicht ganz legale Möglichkeiten, kostenlos an Texte im Netz zu kommen, inklusive Recherche bei Sci-Hub und verwandten Portalen.

Posted in E-Books | 1 Comment

Lektüretipps aus dem Home-Office zum digitalen Lernen

Nina Santner, Leiterin der Mediothek der Neuen Kanti Baden hat Folge 2 mit Lektüretipps aus dem Home-Office zum digitalen Lernen erstellt.

Posted in Bücher, Lernen, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment