Schlagwort-Archive: Jugendliche

Kunstkiosk St. Gallen

Arttv stellt auf Youtube den Kunstkiosk in St. Gallen vor: «Der Kunstkiosk ist eine von Jugendlichen geführte Galerie in St.Gallen, welche jungen Kunstschaffenden eine Ausstellungsplattform bietet. Die Galerie ist ein Begegnungsort aller Altersklassen, die sich darin unterhalten, über Kunst austauschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Informatik-Förderverein ICT Scouts/Campus

Die NZZ berichtet unter dem Titel «Mädchen für die IT begeistern? Der Kanton Zürich spricht lieber Geld für Globi und Gemüsekurse» über die private Schweizer Initiative, den Informatik-Förderverein ICT Scouts/Campus: «Der Name ist etwas sperrig, doch er umschreibt gut, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

JIM-Studie 2022

Die JIM-Studie 2022 ist veröffentlicht. In der obigen Graphik ist ersichtlich, dass die Nutzung von TikTok 2022 bei Jugendlichen zugenommen hat, während die Nutzung von Instagram zurückgegangen ist (via webcare.plus): «JIM ist die Abkürzung für Jugend, Information, Medien. Die Studienreihe wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Jugendliche lesen wieder weniger

(via boersenblatt.net): «Die Langzeitstudie JIM misst das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen. Auffällig ist, dass sich die Mediennutzung in vielen Bereichen wieder den Umständen vor Pandemiebeginn annähert, nachdem 2020 ein Peak in allen Bereichen gemessen werden konnte.»

Veröffentlicht unter Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Medienwoche YouNews

Die Jugendmedienwoche YouNews engagiert sich mit verschiedenen Angeboten für die Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen (via E-Mail Marianne Läderach, Verlegerverband Schweizer Medien): «In der Woche vom 9. bis zum 14. Januar 2023 können Jugendliche erneut hinter die Kulissen der wichtigsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienkompetenz | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

TikTok-Kanal dusch.gedanken

@dusch.gedanken „Hi“ in die Kommentare, wenn ihr zu LGBTQ+ gehört ♬ Monkeys Spinning Monkeys – Kevin MacLeod & Kevin The Monkey Der Jugendliche Levi Steudler betreibt auf TikTok unter dem Titel dusch.gedanken einen Kanal für Jugendliche (via Lehrkräfte-News): «TikTok-Creator Levi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Publikumsrat zu den digitalen Kanälen von SRF

Auf Youtube gibt es das Feedback des Publikumsrats zu den digitalen Kanälen von SRF: «Aktuelle Nachrichten, Erklärformate oder Hintergrundinformationen aus dem Ausland, der Schweiz und den Regionen: Seit acht Jahren informiert SRF das junge Publikum mit Videos auf digitalen Kanälen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

JIMplus – Studie zu Fake News und Hatespeech im Alltag von Jugendlichen

Die Ergebnisse der Sonderbefragung JIMplus 2022 wurden Ende Juli veröffentlicht. Sie liefert Daten zu Wahrnehmung von und Umgang mit Fake News und Hatespeech im Alltag von Zwölf- bis Neunzehn-Jährigen in Deutschland. JIMplus ist eine Zusatzstudie zur Studienreihe «Jugend, Information, Medien» … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sexuelle Gesundheit

Die Website sexuelle-gesundheit.ch bietet in ihrem Shop diverse Broschüren zum kostenlosen Download bzw. zum Bestellen und Auflegen (z.B. in der Mediothek) an (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Veröffentlicht unter Link-Vorschlag für Digithek, Weiterbildung | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Literarisches Quartett U21

Zum Welttag des Buches 2022 diskutiert Thea Dorn im «Literarischen Quartett» erstmals mit drei jungen Literaturfans, Sarah Akinsola, Lucas Siller und Conrad Henzler, über ihre Lieblingsbücher (via boersenblatt.net) Es diskutieren: Sarah Akinsol, 21, Studentin, „Felix Ever After“ von Kacen Callender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar