Monthly Archives: May 2020

Twine

Twine ist ein Editor, mit dem nicht-lineare und interaktive Texte gestaltet werden können. eBildungslabor hat dazu ein Online-Tutorial erstellt (via schulesocialmedia.com)

Posted in Tools | Tagged , | Leave a comment

Teil-Öffnung der ZB Zürich am 11.5.

Christian Oesterheld informiert auf Youtube über die Teil-Öffnung der Zentralbibliothek Zürich am 11. Mai 2020.

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Zoom Fatigue

SRF 100 Sekunden Wissen vom 5.5.2020 widmet sich dem Begriff “Zoom Fatigue”: “Der Kontakt mit Arbeitskolleginnen findet in Corona-Zeiten weitegehend per Video-Anruf statt: Skype heisst ein solcher Dienst, Zoom ein anderer. Aber solche Skpye- oder Zoom-Treffen sind anstrengend, sie machen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Über 1000 Bildungsfilme für Kinder und Jugendliche auf Amazon Prime

Amazon Prime Video reagiert auf die Coronavirus-Pandemie und stellt rund 1.100 Lehrvideos für Kinder und Jugendliche im On-Demand-Angebot von Prime Video (nicht kostenfrei) zur Verfügung. Hier gibt es eine Überblicksseite (via Seriesly Awesome): “„Von Biologie, Geografie, Mathematik, Physik und Chemie, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bibliotheksbücher und Corona

Im Blog der Forschungsbibliothek Gotha gibt es einen guten Überblick zum gegenwärtigen Wissensstand bezüglich Bibliotheksbüchern und Corona von Restauratorin Rebekka Hartmann: “Können über benutzte Bücher Viren übertragen werden? Muss ich ein geliehenes Buch erst gründlich desinfizieren, bevor ich mich ganz … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | Leave a comment

Digitalisieren mit der British Library

Im British Library-Clip “Why digitise with the British Library?” sind ein paar eindrucksvolle Objekte zu sehen.

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Werbung für Open Access

Auf swissuniversities gibt es unter dem Titel “Ressourcen für Hochschulen” neues Werbematerial für Open Access: “Hier finden Sie frei zugängliches Material, das Sie für die Promotion von Open Access an Ihrer Institution verwenden können. Das Angebot wird laufend ausgebaut. Sollten … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment

“Geöffnete Schulen bleiben ein Risiko”

Das Coronavirus Update von NDR Info mit Virologe Christian Drosten Folge 38 sagt: “Geöffnete Schulen bleiben ein Risiko“. Insbesondere spricht er über Gymnasien: “Auch in den Schulpausen müssten Kontaktbeschränkungen gelten, meint Virologe Drosten. Welche Daten eine Studie aus Frankreich dazu … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Libby App kompatibel mit Sonos Wireless

Die Libby App von OverDrive ist neu kompatibel mit allen Sonos Wireless Musikanlagen (via Stephen’s Lighthouse): “OverDrive, the worldwide leader for public library and school ebooks and audiobooks, announced today that the award-winning Libby app is now compatible with all … Continue reading

Posted in App | Tagged , , | Leave a comment

Online-Zugang zu den Pfarrbüchern der Altstadt von Zürich von 1525 bis 1875

„Die 63 Pfarrbücher der reformierten Kirchgemeinden Grossmünster, Fraumünster, St. Peter und Predigern sowie des Spitalpfarramts wurden vom Stadtarchiv Zürich digitalisiert und stehen unter stadt-zuerich.ch/pfarrbuecher zur Verfügung.“ (via Archivalia und stadt-zuerich.ch): “Wo steht der Taufeintrag von Gottfried Keller? Und wo findet … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment