Monthly Archives: June 2022

Archivwoche in Zürich

Von heute 6. Juni bis am 11. Juni findet in Zürich eine Archivwoche statt (via Newsletter Tsüri.ch): “Unsere liebe Stadt hat eine langjährige und spannende Geschichte, da lohnt es sich auch mal hinter die Kulissen zu blicken. Gesagt, getan: diese … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Citizen-Science-Projekt zur Zürcher Familiengeschichte

Die ZB Zürich bietet ein neues Citizen-Science-Projekt zur Zürcher Familiengeschichte an (via swiss-lib): “Im Rahmen des Citizen-Science-Projekts «Zürcher Familiengeschichte» transkribieren wir mit Ihrer Hilfe das siebenbändige «Promptuarium genealogicum» von Carl Keller-Escher (1851-1916). Der Familienforscher hat darin die Stammbäume und Abstammungslinien … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | 1 Comment

Die 12 teuersten Bücher der Welt

GQ schreibt über die 12 teuersten Bücher der Welt (via VÖB-Blog): “Wir stellen Ihnen im folgenden die 12 teuersten Bücher vor, die weltweit je verkauft wurden, sortiert vom “günstigsten” bis hin zum teuersten Buch der Welt. Die Plätze 12 und … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Nachrichten-App NEWSZONE

Die neue Nachrichten-App NEWSZONE von DasDing ist extra für junge Menschen gemacht (via handysektor.de): “Bei NEWSZONE werden dir jeden Tag zehn Nachrichten angezeigt. Hast du eine Nachricht gelesen oder das Thema interessiert dich nicht, kannst du sie nach links wischen. … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

Voices from the Great Hall

Die digitale Plattform “Voices from the Great Hall” umfasst alle bekannten Ton- und Videoaufnahmen, die in der New Yorker Great Hall gemacht wurden und sich im Besitz der Cooper Union befinden (via Researchbuzz: Firehose): “Voices from the Great Hall is … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wie man bei Google Scholar einen Alert aufsetzt

Makeuseof erklärt, wie man bei Google Scholar einen Alert aufsetzt (via Researchbuzz: Firehose): “Email alerts are a useful tool to use to stay updated with new content. Even though annoying promotional emails might make alerts seem like something to avoid, … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Geschichts-TikTok-Kanal @heeyleonie nominiert für Grimme Online-Award

@heeyleonie Ich bin so glücklich und dankbar!! Wenn ihr euch jemals gefragt habt, wie ihr meine Arbeit hier unterstützen könnt dann – so! ❤️❤️❤️ ♬ Send Me on My Way – Vibe Street Leonie Schöler ist mit ihrem TikTok-Kanal @heeyleonie … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

8. Bibliothekskongress in Leipzig

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Ein Ort für alle” über den 8. Bibliothekskongress in Leipzig: “Rund 3000 Bibliothekare haben sich in Leipzig darüber Gedanken gemacht, wie ihre Häuser noch mehr zu Stätten der Begegnung werden können. Sie wollen Orte … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | 1 Comment

CORRECTIV.Lokal nominiert für Grimme Online Award 2022

CORRECTIV.Lokal ist für den Grimme Online Award 2022 in der Kategorie “Spezial” nominiert (via blog.grimme-online-award.de): “CORRECTIV.Lokal ist ein bundesweites Recherche-Netzwerk, bestehend aus mehr als 1.200 Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten und weiteren Interessierten. Durch gemeinsame Recherchen bieten sich den Mitgliedern und den … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Ermittlerinnen im Kriminalroman

Deutschlandfunk Kultur widmet sich unter dme Titel “Miss Marple, Chastity Riley und Co.” Ermittlerinnen im Kriminalroman: “In den Anfangsjahren des Kriminalromans ermittelten hartgesottene Privatdetektive und allenfalls schrullige Amateurdetektivinnen. Inzwischen ermitteln statt häkelnder Damen knallharte Privatdetektivinnen und professionelle Superagentinnen.”

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment