Monthly Archives: September 2022

Aktualisierte US-Open-Science-Policy

In den USA wurde am 25.8.2022 die Open-Science-Policy aktualisiert (via wisspub.net): “Während die aktuelle Open-Science-Policy, erlassen im Jahr 2013 von der Obama-Administration, bei der Umsetzung von Open Access zu wissenschaftlichen Artikeln noch eine Embargo-Periode von 12 Monaten vorsah (PDF), wird … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft | Leave a comment

App Sky Guide

Clickomania ist von der App Sky Guide begeistert (via blog.clickomania.ch): “Diese App gehört auf jedes iPhone: Sky Guide zeigt eine schöne, konfi­gurier­bare Sternen­karte an, sucht nach Himmel­sob­jekten, gibt Hinter­grund­infor­ma­tionen und erlaubt es, Beobach­tungs- und Foto­grafie-Aktionen zu planen.”

Posted in App | Tagged | Leave a comment

Beste RSS-Feedreader

Wired listet die besten RSS-Feedreader auf (via Researchbuzz: Firehose): Inoreader Feedly Newsblur Feedbin Vivaldi

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

„Neues Handbuch Hochschullehre“ online

Das „Neue Handbuch Hochschullehre“ steht im September testweise als E-Ressource online zur Verfügung (via UB Braunschweig auf Twitter): “Wer sich für Fragen rund um das Thema Hochschullehre interessiert, findet zahlreiche Anregungen im „Neuen Handbuch Hochschullehre“, das nun als elektronische Ressource … Continue reading

Posted in Unterricht, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Neue Podcast-Staffel erklärt die Welt der wissenschaftlichen Bibliotheken

Es gibt eine neue Staffel zum Thema Lernort Bibliothek beim Podcast WiBitte (via THB Bibliothek auf Twitter).

Posted in Bibliotheken, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Bibliothekarin trotzte den Taliban

Wahida Amiri war vor der Machtübernahme der Taliban einfache Bibliothekarin. Mittlerweile hat sie das Land verlassen (via Stephen’s Lighthouse und bbc.com): “Wahida Amiri worked as an ordinary librarian before the Taliban takeover of Afghanistan last August. But when the militants … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Schreibmaschinen-Schnellschreiben

Es war nie eine olympische Disziplin, aber ein Vorläufer des E-Sport: das Schnellschreiben auf der Schreibmaschine (via Archivalia und blog.hnf.de): “Den ersten Wettkampf bestritten 1888 zwei junge Männer in der amerikanischen Stadt Cincinnati; mit der Zeit traten immer mehr Frauen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Kauf von Speicherplatz bei Zotero

Zu Zotero als Literaturverwaltungssystem bietet “Le blog Zotero francophone” Details zum Thema Kauf von Speicherplatz (via Literaturverwaltungs-Mailingliste): Pourquoi choisir un abonnement institutionnel? Est-ce en réponse à une demande des utilisateurs ou s’agit-il d’une offre de votre part? Avez-vous une approximation … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

PDFs kommentieren in Google Drive

How-To Geek erklärt unter dem Titel “How to Comment on PDFs (or Any Other File) in Google Drive”, wie man irgendein Dokument in Google Drive kommentieren kann (via Researchbuzz: Firehose): “You might already know that when sharing documents using Google’s … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Which Face Is Real?

Bei der whichfaceisreal.com soll jeweils entschieden werden, ob ein Bild eine echte Person zeigt oder künstlich erzeugt ist (via Lehrerzimmer): “Computers are good, but your visual processing systems are even better. If you know what to look for, you can … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment