Monthly Archives: February 2023

Bücher-Dates

Zuweilen hallt ein Buch nach und man möchte sich spontan mit anderen darüber austauschen. Das ist jetzt mit Bücher-Dates mit Luzia Stettler problemlos möglich. Bei den Partnerbibliotheken ist auch die Stadtbibliothek Aarau dabei (via buchmensch.ch).

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Leave a comment

Rettung historischer Dokumente

SRF berichtet unter dem Titel “Schlechte Tinte lässt viele historische Schriftstücke zerfallen” über die Rettung historischer Dokumente in der UB Basel: “Über eine halbe Million Blätter von historischen Handschriften in der Basler Universitätsbibliothek sind vom Zerfall durch «Tintenfrass» bedroht. Jetzt … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Was soll ich als Nächstes lesen?

Makeuseof trägt 11 Website zusammen, die bei der Frage “Was soll ich als Nächstes lesen?” helfen (via Researchbuzz: Firehose) Gnooks Goodreads What Should I Read Next? Litsy AllReaders.com Amazon TasteDive Whichbook BookBub Olmenta Reddit

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Wie die KI von ChatGPT funktioniert

Web2-Unterricht beschäftigt sich mit der Frage, wie die KI von ChatGPT funktioniert: “Wir wohnen einer Zeitenwende bei: Mit ChatGPT gibt es eine Maschine, die jederzeit das gesamte im Internet gespeicherte Wissen abrufbar hat und daraus lesbare Texte zu komplizierten Fragestelleungen … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

KI-Klimasünder

KIs wie ChatGPT verursachen einen gigantischen ökologischen Fussabdruck (via netbib und t3n.de): “„Sie erfordert sowohl Rechenleistung als auch Speicherplatz und eine effiziente Suche. Jedes Mal, wenn sich die Online-Verarbeitung weiterentwickelt, steigt der Energie- und Kühlungsbedarf großer Rechenzentren erheblich an“, erläutert … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Serious Game “Mission 1929”

Seit Kurzem gibt es das kostenlose Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können (via kms-b.de): “Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

#GeoEpocheMussBleiben

Nachdem es hiess, die Zeitschrift Geo Epoche würde eingestellt, gibt es jetzt offenbar doch noch einen Hoffnungsschimmer (via meedia.de): “Nach RTL-Angaben wird nur bei “Geo Epoche” das Aus überdacht – nicht das der anderen betroffenen Zeitschriften. Das Thema kam bei … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Openverse

Openverse ist eine riesige Bibliothek mit kostenlosen und frei zugänglichen Fotos, Bildern und Audiodateien (via Archivalia und creativecommons.org): “Looking for that perfect picture to illustrate your post? That catchy tune to jazz up your video? Look no further than Openverse, … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Tondokumente | Leave a comment

Kostenpflichtige Version von ChatGPT

Etwas mehr als 20 Euro kostet das ab sofort verfügbare Abonnement für ChatGPT. Plus-Kunden bekommen einen stabileren Zugriff auf den Chatbot (via heise.de): “Wenn mal wieder alle spielen wollen, kann es sein, dass die kostenlose Version von ChatGPT überlastet ist. … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Gebärdensprache-Performance in der Superbowl-Halbzeit-Show

Justina Miles, eine Krankenpflegeschülerin der HBCU Bowie State University ist mit ihrer furiosen Gebärdensprache-Performance in American Sign Language (ASL) zur ersten gehörlosen Darstellerin der Halbzeitshow des Super Bowl geworden und hat fast noch mehr Aufmerksamkeit bekommen als Rihanna (via openculture.com): … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment