Monthly Archives: May 2023

Nachhaken bei ChatGPT

Michael Lutz schreibt im Bildung und ICT-Blog des Kantons Zürich “Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)” u.a.: “Das Ergebnis einer ersten Abfrage kann als Grundlage für die nächste Abfrage genommen werden: Optimierungen wie “schreibe die ersten beiden Abschnitte ausführlicher”, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

“Betroffene sollten deshalb jetzt alle gespeicherten Passwörter auf den PCs ändern”

(via bajour): “Nachdem das Basler Erziehungsdepartement vor zwei Wochen mitteilte, dass Daten aus dem Schulnetzwerk «eduBS» von Cyberkriminellen gestohlen und im Darknet publiziert wurden, wissen wir nun Genaueres: 1’133 Personen sind nach aktuellem Wissensstand vom Hackerangriff betroffen. Bei 761 von … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

“Mir fehlen Sofas in der Schule”

(via herrlarbig.de) “Mir fehlen Sessel, ein Sofa (Couch) in der Schule. Da sind keine Sitzsäcke oder Teppiche, auf denen man auf dem Bauch liegen kann, um ein Buch zu lesen. Der Schulhof ist geteert oder mit Betonverbundsteinen versiegelt. In der … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Wie man gute AI-Prompts schreibt

Notion auf Youtube erklärt “How to write good AI prompts” (via Stephen’s Lighthouse): “(Getting started with Notion AI 4 of 5) Learn how to generate text from scratch using Notion AI, with a focus on writing good prompts and refining … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

OpenAI könnte Europäische Union verlassen

In der EU wird ein neues Gesetz zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz erarbeitet. OpenAI reagierte auf erste Entwürfe und kündigte einen Rückzug aus Europa an, sollte das Gesetz nicht entschärft werden (via tagesschau.de): “Der ChatGPT-Anbieter OpenAI denkt angesichts der geplanten … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Die 100 besten Kinderbücher aller Zeiten

BBC Culture bietet eine Liste mit “The 100 greatest children’s books of all time” (via kottke.org): “BBC Culture polled 177 books experts from 56 countries in order to find the greatest children’s books ever. From Where the Wild Things Are … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Schleimpilze

Im Rahmen seiner Serie Wahre Fakten über die Natur erklärt Ze Frank alles über Schleimpilze. Schleimpilze können Labyrinthe effizient lösen, effiziente Zugrouten planen, sich an veränderte Bedingungen anpassen und voneinander lernen (via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der 1,2-Milliarden-Dollar-Vinyl-Industrie

Wall Street Journal erklärt auf Youtube das Vinyl-Revival: “Vinyl record sales hit $1.2 billion in 2022, outselling CDs for the first time since 1987. In today’s digital music era, streaming apps like Spotify and Apple Music offer listeners hundreds of … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Inetbib-Listenarchiv

Wo sind im Inetbib-Listenarchiv die Beiträge von Klasu Graf zu finden? (via Inetbib): “Die Sortierung des Autorenindex einer Mailman-Mailingliste richtet sich nach der Namensangabe im “From”-Header, die der Email-Sendene üblicherweise selber definiert (z.B. in den Konteneinstellungen des Email-Clients). Aus dem … Continue reading

Posted in Archiv, Internet | Tagged | Leave a comment

Collagen, Scherenschnitte und Zeichnungen von Anette von Droste-Hülshoff

Heute vor 175 Jahren starb Anette von Droste-Hülshoff. Unbekannter als ihre Lyrik sind ihre Collagen, Scherenschnitte, Zeichnungen. Diesen widmet sich die schöne virtuelle Ausstellung der Universitätsbibliothek Münster (via Deutsche Digitale Bibliothek auf Mastodon).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , , | Leave a comment