Monthly Archives: June 2023

Pre-Prompting mit ChatGPT

Anne-Kathrin Gerstlauer and Hannes Jakobsen vom Newsletter TextHacks schlagen folgenden ChatGPT-Hack vor (via texthacks.substack.com): “Die meisten Blogposts und Artikel rund um ChatGPT und andere KI-Chatbots fokussieren sich gerade auf die Frage: Wie kann mir die KI dabei helfen, Aufgaben schneller, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

ChatGPT-Workshop auf Youtube

“ChatGPT – Ein Weg in die Zukunft der Bildung?!” auf Youtube: “Aufzeichnung des Workshops “ChatGPT – Ein Weg in die Zukunft der Bildung?!” vom 07. Februar 2023 Der Workshop umfasst eine Einführung in das ChatGPT-System, eine Diskussion über mögliche Anwendungen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Nette Rückmeldung

Da hier auf dem Blog ja wenig kommentiert wird, bette ich hier eine nette Rückmeldung zum Digithek Blog auf Mastodon ein. Wer Inetbib vermisst, möchte sich vielleicht auf Mastodon anmelden?

Posted in Digithek, Social Media | Leave a comment

Bibliotheken droht Klage wegen angeblich „obszöner“ Bücher

Bibliothekaren aus Arkansas droht die strafrechtliche Verfolgung, sollten sie Minderjährigen angeblich “obszöne” Bücher zugänglich machen. 17 amerikanische Kläger werden eine Bundesklage gegen das kürzlich verabschiedete Gesetz einreichen (via boersenblatt.net): “Das fragliche Gesetz wurde am 31. März von der Gouverneurin Sarah … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Erste offizielle #BookTok Bestsellerliste

TikTok und Media Control haben auf der Leipziger Buchmesse die erste offizielle #BookTok Bestsellerliste vorgestellt. Ab sofort wird es jeden Monat eine Bestsellerliste geben mit den 20 erfolgreichsten Buchtiteln auf TikTok (via autorenwelt.de): “Mit der #BookTok Bestsellerliste, die während der … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

ChatGPT und Recherche

Heike Baller beschäftigt sich mit “KI und Recherche – heute ChatGPT und (keine) Recherche”: “Diese Art der nur textgenerierenden KI und Recherche gehen also überhaupt nicht gut zusammen. Nutzen Sie also ChatGPT und andere vor allem textgenerierende KI für die … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | 1 Comment

ChatGPT und Privatsphäre

ChatGPT ist nicht unbedingt diskret. Alles, was du hineingibst, kann bei wem anders ankommen. Man kann jedoch bald Vorkehrungen treffen (via futurezone.de): “Wer ChatGPT nutzt, egal ob kostenlos oder in der Premium-Version, muss damit rechnen, dass alle Daten im Trainingssatz … Continue reading

Posted in Datenschutz, Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Schreibende Bibliothekar*innen

Am Bibliocon 2023 haben schreibende Bibliotharinnen aus ihren Werken vorgelesen. Infos zu den Werken sind hier zu finden (via blogs.tib.eu).

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Note 2 (in der Schweiz wäre das 5) für ChatGPT beim Abi

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: ChatGPT hat das bayerische Abitur bestanden – und zwar mit Bravour! (via br.de): “Als Erstes wurde der KI das Geschichtsabitur 2023 vorgelegt. Eine Aufgabengruppe dort beschäftigte sich mit dem Wandel der Gesellschaft vom 15. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Fotoarchiv Lothar Jeck online

Kinder und Jugend: Kinder beim Indianerspiel. Signatur BSL 1060c 3/1/72. Online Ein grosser Teil des Fotoarchivs Jeck ist im Digitalen Lesesaal des Staatsarchivs Basel-Stadt einsehbar (via medoc-Liste): “Tippen Sie einfach «Lothar Jeck» im Suchfeld ein und geniessen Sie! Als Fachpersonen … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Leave a comment