Monthly Archives: October 2023

Work with scientists – Patenschaften von Maturaarbeiten

Die Kommission für Nachwuchsförderung der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) stellt Gymnasiastinnen und Gymnasiasten die ihre Maturaarbeit in einem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) schreiben werden, eine Datenbank mit wissenschaftlichen Patinnen und Paten zur Verfügung (via Brief und Plakat).

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Happy Birthday, Digithek Blog!

Heute vor 20 Jahren wurde das Digithek Blog gestartet mit dem ersten Blogpost von Silvia Meyer: “Viel Spass mit diesem Tool und happy (mo)blogging!”

Posted in Digithek | 2 Comments

Spotify-Hörbuch-Streaming in großem Stil

Der Musikstreaming-Dienst Spotify erweitert sein Angebot und bietet Nutzern mit einem Premium-Abo ab sofort Zugriff auf eine Bibliothek mit über 150.000 Hörbüchern (via smartdroid.de): “Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgab, umfasst der Katalog aktuell etwa 70 Prozent der Bestseller. … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Regelmässiges Lesen planen

Cal Newport erklärt auf Youtube, wie man es schafft, fünf Bücher pro Monat zu lesen (via openculture.com): “First, Newport recommends choosing “more interesting books”: that is to say, follow your own interests instead of asking, “What book is going to … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

CORRECTIV startet Bildungskooperation mit TikTok

@reporterfabrik Kannst du erkennen, was Fakt ist und was Fake? Falsche Informationen können richtig gefährlich werden, zum Beispiel im Ukrainekrieg. Faktenchecks zum Thema findest du in unserer Bio! #ukraine #russland #fakenews #faktencheck #correctiv ♬ Originalton – Reporterfabrik @reporterfabrik Kannst du … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

“Alter weisser cis Mann” wählt Bücher für BookTok-Community Buch des Jahres aus

@lisasbookshelftour Sagt mir unbedingt wie ihr das seht und teilt das Video wenn ihr meine Meinung teilt! #booktokawards2023 #booktokaward #kontrovers #rassismus #booktok ♬ Inspiring Cinematic (Cover) – Pieeto musik @miss.nerdstagram Community what? Wie sind eure Gedanken dazu? #booktok #booktokbooks #booktokgermany … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Deepfakes entlarven mit OSINT

Wie man mit OSINT (Open Source Intelligence) -Methoden und -Tools Deepfakes entlarven kann, zeigt Golden Owl (via ARDZDFmedienakaddemie auf Twitter).

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

“Sind das jetzt die neuen 1950er Jahre?”

Das neue Deutsch-Lehrmittel aus dem Westermann-Verlag, verfasst von Dr. Stephan Baumgartner, Andrea Maria Gollner, Birthe K. Lehmann-Büttner und Julia Rothe wird auf Twitter kritisiert wegen dem Romantik-Kapitel, in dem keine einzige Frau erwähnt wird. Zumindest Günderrode hätte erwähnt werden können … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Leitfaden für Auswahl und Ausscheidung von Medien

Die Ontario School Library Association (OSLA) hat einen Leitfaden für Auswahl und Ausscheidung von Schulbibliotheksressourcen erstellt (via Stephen’s Lighthouse).

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Journalist*innen auf TikTok

(via Researchbuzz: Firehose und niemanlab.org): “Smith Galer has more than 500,000 followers on TikTok and more than 15 million likes on her videos (…) There are currently two full-time TikTok producers at the (Washington) Post. (…) Anarte Lazo started making … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment