Monthly Archives: January 2024

Microsoft Copilot

Der Tages-Anzeiger untersucht den neuen Microsoft KI-Assistenten als App für iPhone, iPad und Android (via quisquilia und tagesanzeiger.ch): “Fazit: Unter dem Strich gewinnt Chat-GPT auch gegen Microsofts Gratisangebot. Aber für Experimente und Annäherungsversuche bietet die neue Copilot-App eine ausgezeichnete Hilfe.”

Posted in App, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Eingangsbücher Historisches Museum Basel online

Zu den Objekten der Sammlung des Historischen Museums Basel gehören Eingangsbücher, in denen seit 1870 alle Zu- und Abgänge der Sammlung festgehalten und systematisch mit Inventarnummern registriert werden. Sie stehen als PDF-Dateien für alle online (via Newsletter Kultur im Web)

Posted in Archiv, Museen | Tagged , , , | Leave a comment

Museum für Naturkunde Berlin auf TikTok

Das Museum für Naturkunde Berlin ist eines der wenigen deutschen Museen mit einem erfolgreichen TikTok-Kanal (via kulturmanagement.net, via Newsletter Kultur im Web): “Marc Jerusel, der als Manager Strategische digitale Kommunikation maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich ist, sprach mit uns über … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Filmo-Kollektion «100 Jahre Praesens-Film

(danke an Monica Bronner für den Hinweis, via Newletter von kinokultur.ch): “In der Kollektion «100 Jahre Praesens-Film» auf filmo.ch sind zahlreiche Praesens-Filmklassiker zu entdecken: Darunter «Gilberte de Courgenay», «Heidi» oder «Es geschah am hellichten Tag». Zum Oscar-gekrönten Film Marie-Louise hat … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Kostenlose Lernplätze in Lenzburg

Das Gloria Coworking Lenzburg bietet kostenlose und flexible Lernplätze an (via gloria-lenzburg.ch, danke an Dominique Burger für den Hinweis): “Studierst du an der UNI, der ETH oder der FHNW? Besuchst du eine Weiterbildung? Brauchst du einen Platz, wo du dich … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lernen | Tagged | Leave a comment

Beste Studio Ghibli-Produktionen

FM4 bietet Orientierung unter dem Titel “Wo anfangen bei den Filmen von Studio Ghibli?”.

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Magda Birkmanns Favoriten 2023

Die Berliner Buchhändlerin Magda Birkmann schreibt in ihrem neuen Newsletter über ihre 80 Buchfavoriten aus dem Jahr 2023.

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Ein Jahr ChatGPT

Edufunk widmet sich dem Thema “Ein Jahr ChatGPT”: “Wir sprechen mit Philippe Wampfler von der Uni Zürich über künstliche Intelligenz. ChatGPT ist in aller Munde. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht und wie hat sich die Welt dadurch verändert? … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Keine Bibliotheks-Tantiemen für Britische Autor*innen wegen Cyber-Attacke

Wegen einer Cyber-Attacke gegen die British Library bekommen Autor*innen ihre Tantiemen nicht rechtzeitig (via theguardian.com): “Ongoing fallout from a massive cyber-attack means that PLR payments will not be paid as expected while the British Library, which manages the service, fights … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Online-Vortrag zur “Die Zukunft der Suchmaschinen”

Am Montag, 5. Februar 2024, hält Dirk Lewandowski online einen Vortrag zum Thema “Die Zukunft der Suchmaschinen” (via Dirk Lewandwoski auf X): “Ändert sich bei den Suchmaschinen – wieder einmal – alles? Mit dem Aufkommen von generativen Sprachmodellen und insbesondere … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment