Schlagwort-Archive: Berlin

Zwanziger Jahre-Berlin-Podcast

Der RBB-Podcast «Heute minus 100 – es geschah in Berlin» ist in der ARD Audiothek abrufbar: «Mythos Berlin. Goldene Zwanziger Jahre – die Hauptstadt der Ganoven und Nackttänzerinnen, Rotz und Glitter. Der History-Podcast vom rbb blickt genau 100 Jahre zurück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Spezielle Berliner Buchhandlungen

Passend zum vorherigen Blogbeitrag stellt Tip Berlin spezielle Berliner Buchhandlungen vor (via Newsletter Tip Berlin): blockquote>»Die Vielfalt besonderer Buchläden ist in Berlin riesig, geradezu einmalig, wie ein Kreuzberger Krimibuchhändler sagt. Mehrere dieser Läden stehen auf der Nominierungsliste für den Deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchhandel | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einige Eindrücke meines einmonatigen Berlin-Aufenthalts

Vom 23.9.-22.10.2022 verbrachte ich dank eines Dienstaltersurlaubs in Berlin. Für alle, die vielleicht auch einmal planen, die Stadt zu besuchen, möchte ich hier zusammenfassen, was mir aus (nicht nur bibliothekarischer) Sicht sehenswert scheint und nicht unbedingt zum gängigen Berlin-Programm gehört. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Berliner Audio-Walk «Orte der Einheit»

Spazieren zu den „Orten der Einheit“: Neuer Audio-Walk führt durch Berlin (via berliner-zeitung.de): «Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland stellt zum Tag der Deutschen Einheit ein neues digitales Angebot vor. (…) Wer das historische Berlin mittels eines interaktiven … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Besondere Buchhandlungen in Berlin

Tip Berlin weist auf besondere Buchhandlungen hin, die bei einem Besuch der Stadt einen Besuch wert sind: Uslar & Rai Books & Bagels Bücherbogen She Said Interkontinental Buchhandlung Pro qm Ocelot, not just another bookstore Hammett Buchhandlung Zauberberg Zabriskie – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchhandel | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Buchhandlung Ocelot auf Social Media

ZDF berichtet unter dem Titel «Buchladen trifft Digital» über den Social Media-Auftritt der Berliner Buchhandlung Ocelot: «Für das gemeinsame Erleben von Literatur braucht es in der Pandemie digitale Alternativen. Wir zeigen einen Buchladen, der das Leseerlebnis mit der virtuellen Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Gleich nach Marbach am Neckar und Weimar in Thüringen

Gabriele Radecke heisst die neue Leiterin des Literaturarchivs der Berliner Akademie der Künste (via welt.de): «So verhält es sich auch mit der Berliner Akademie der Künste und ihrem Archiv, besser gesagt mit ihren Archiven. Denn es gibt derer gleich sechs, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

«Aspekte» aus der Staatsbibliothek zu Berlin

Aspekte vom 24.4.2020 sendet aus dem renovierten Gebäude der Staatsbibliothek zu Berlin. Einer der Beiträge (Minute 9:36- 15:07) befasst sich mit der Geschichte des Gebäudes Unter den Linden seit dem 2. Weltkrieg (via Inetbib).

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Staatsbibliothek Unter den Linden Berlin

In der ARD-Mediathek ist die rund 45minütige Dokumentation «Die Staatsbibliothek – Berlins «Superhirn»» abrufbar. Sie zeigt Einblicke in die bedeutenden Bestände und die (Bau-)Geschichte des Hauses bis zur Einweihung des neuen Lesesaals. 2016 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar