Monthly Archives: February 2024

Podcast „Hopeful News“

Im neuen Podcast „Hopeful News“ von Nicole Diekmann gibt es nur gute Nachrichten, aber ohne alles schön zu reden (via taz.de): “Klimakrise, Krieg und Krankheiten. Negative Nachrichten sind überall und können unserer Psyche schaden. So sehr, dass wir versuchen, sie … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast Wikipodia

Seit Anfang 2024 gibt es die Podcast-Reihe Wikipodia (via blog.wikimedia.de): “Die Idee dazu hatte Stefan Motz. Das Besondere daran: Das Skript für jede Folge, die Lese-Stimme und die thematisch passenden Bilder zu den einzelnen Podcasts, lässt der Softwarearchitekt von einer … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wie wurden 1937 Fotos per Draht übertragen?

“1930s How Photographs Were Transmitted by Wire: Spot News (1937) – CharlieDeanArchives” auf Youtube (via Newsletter The Kid Should See This): “Before smartphones, before text, before email, before fax, there was an era in which images were sent “by wire.” … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Terminology Dictionary

Die kostenlose iPhone-App Terminology Dictionary ist ein englischsprachiges Wörterbuch, das auf dem so genannten Wordnet-Korpus der Princeton University basiert. Es bietet sich zum Nachschlagen beliebiger, englischsprachiger Begriffe an, die mit kurzer Definition, Beispielen, verwandten Wörtern, Synonymen, Antonymen und ergänzenden Informationen … Continue reading

Posted in App, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

App zur Bestimmung von über 5’000 Vogelarten via Gesang

Am 2.2.2024 habe ich hier auf die App BirdNet hingewiesen. Silvia Rosser schreibt mir dazu: “Eine sehr gute App, die ich seit langem nutze. Wissenschaftlich noch besser (auch für die Schule) ist Merlin” (via meinbezirk.at): “Mit unserem App-Tipp der Woche … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

Die vollständige Bibliothek von Charles Darwin online

Das wissenschaftliche Projekt “The Complete Work of Charles Darwin Online” unter der Leitung von Dr. John van Wyhe vom Fachbereich Biologische Wissenschaften der National University of Singapore (NUS) hat einen 300-seitigen Online-Katalog veröffentlicht, der Darwins komplette persönliche Bibliothek mit 7’400 … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Neue Version der Swisstopo-App

Seit Kurzem ist die neue Version der Swisstopo-App für iPhone- und Android-User verfügbar. Das Bundesamt für Landestopografie, Herausgeberin der kostenlosen Schweizer Karten-App, hat einiges ins Update hineingepackt (via watson.ch): “Neu bietet die Swisstopo-App eine interaktive Karte, die sogenannte «Base Map», … Continue reading

Posted in App, Kartenmaterial | Tagged | Leave a comment

Ansturm auf Münchner Bibliothek

@philologicum würdest du dich hinten anstellen? #lmu #philologicum #work #work #tum #bib #uni #study #philo #books #lernen #inspiration ♬ original sound – philologicum @philologicum Was meint ihr ist das zu viel für eine bib? #study #motivation #studentlife #lmu #philologicum #philo … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

The Last Days of the Barcode

“The Last Days of the Barcode” voin Atlantic auf Youtube: “Once upon a time, a restless cashier would eye each and every item you, the consumer, purchased and key it into the register. This took skill but also time—and proved … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

„Es muss schnell und kurz sein“

Während das Vertrauen in traditionelle Medien sinkt, erleben Nachrichtenformate auf TikTok einen Boom (via wiwo.de): “Jedes dieser Videos kommt aus einer Gruppe von Amateur-Nachrichtensprechern, die ihre Arbeit extrem ernst nehmen. Sie sind Sprecher, Redakteure und Produzenten in einem. Ihr weites … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment