Monthly Archives: February 2024

Bard heißt jetzt Gemini

Bard heißt jetzt Gemini und gibt dem KI-ChatBot damit nicht nur einen neuen Markenauftritt, sondern auch eine Reihe neuer Funktionen sowie eine angepasste Oberfläche (via googlewatchblog.de): “Um Bard/Gemini einen starken Auftritt auf dem Smartphone zu ermöglichen, gibt es jetzt auch … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Archipanion für die Schweizer Filmwochenschau online

Das Schweizerische Bundesarchiv hat das Recherchewerkzeug Archipanion für die Schweizer Filmwochenschau online geschaltet. Die Beiträge können nun dank Künstlicher Intelligenz nach visuellen Inhalten durchsucht werden (via admin.ch/gov/de): “Die neue Plattform Archipanion ermöglicht es, in den 1’651 Ausgaben der Schweizer Filmwochenschau … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Literarischer Stadtplan für New York City

Isabella Caldart entwirft auf 54 Books einen zweiteiligen Literarischen Stadtplan für New York City: Literarischer Stadtplan für New York City Literarischer Stadtplan für New York City II

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

WorldCat verklagt Anna’s Archive

WorldCat verklagt Anna’s Archive und wirft den Betreibern vor, Daten gestohlen und die Server von OCLC angegriffen zu haben (via tarnkappe.info): “Der Rechtsstreit zwischen der amerikanischen Non-Profit-Organisation OCLC und Anna’s Archive, einer Schattensuchmaschine für Bücher, hat einen neuen Höhepunkt erreicht. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Bücher, die in Bibliotheken spielen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Penguin Random House (@penguinrandomhouse)

Posted in Bibliotheken, Bücher | Leave a comment

Bücherhauptstadt Bonn

Bonn ist Deutschlands Bücherhauptstadt: Dort gibt es die meisten Bibliotheken und Buchhandlungen pro 100.000 Einwohner*innen (via ZDFheute auf Instagram): “Bei insgesamt rund 331.000 Einwohner*innen gebe es 64 Bibliotheken, 32 Buchhandlungen und zehn Secondhand-Buchläden, ermittelte der Online-Secondhand-Buchhändler Bookbot in seiner Analyse. … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Buchhandel | Leave a comment

Ein Einblick in das nationale Tonarchiv in Lugano

Die NZZ berichtet über “Wie klingt der Sound der Schweiz? Ein Einblick in das nationale Tonarchiv in Lugano”: “«Wir sammeln das klingende Kulturgut der Schweiz», sagt Günther Giovannoni, der die Phonothek seit 2019 leitet. Ihr Zentrum befindet sich in Lugano, … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Die Zukunft der Suchmaschinen

“DGI-Vortrag, Die Zukunft der Suchmaschinen mit Prof. Dr. Dirk Lewandowski” auf Youtube, hier die Folien dazu (via Dirk Lewandowski auf X): “Ändert sich bei den Suchmaschinen – wieder einmal – alles? Mit dem Aufkommen von generativen Sprachmodellen und insbesondere ChatGPT … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

Schwarze Geschichte in zwei Minuten (oder so)

Der Youtube-Kanal “Black History in Two Minutes (or so)” bietet fast 100 Videos zur Geschichte der Schwarzen in Amerika (via kottke.org und thekidshouldseethis.com).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Easyvote-Abstimmungsvideos

Easyvote-Youtube-Video zur 13. AHV-Rente und zur Renteninitiative.

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , , | Leave a comment