Monthly Archives: March 2024

3D-Visualisierung des Bibliotheksturms mit Militärbibliothek sowie Goethes Privatbibliothek

Die Klassik Stiftung Weimar bietet neue eine 3D-Visualisierung der Sammlungsräume, des Bibliotheksturms mit Militärbibliothek sowie Goethes Privatbibliothek (via ZBW Mediatalk auf Mastodon und idw-online.de): “Neben zahlreichen Büchern befinden sich im Bibliotheksturm auch historische Inschrifttafeln. Klassische Fotografie ist nur bedingt geeignet, … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

“Praktiken der Bildforensik” online

Das Buch “Bilder unter Verdacht: Praktiken der Bildforensik” ist Open Access verfügbar (via Stabi Hamburg auf Mastodon) “Nicht erst seit den Diskussionen um „Deepfakes” und generative KI stehen digitale Bilder unter Manipulationsverdacht. Während in den 1990er Jahren allerdings jeder digitale … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Open Access | Leave a comment

Die wichtigste Waffe der Polizei ist die Information

Der Aargauer Polizeikommdandant Michael Leupold sagt im gestrigen Rundschau-Beitrag zur Bandenkriminalität und der fehlenden Austauschmöglichkeit zwischen den Kantonen sinngemäss: “Die wichtigste Waffe der Polizei ist nicht die Pistole, sondern die Information” Eher flach kommt der eidgenössische Datenschützer Adrian Lobsiger im … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

KI coacht bei Prüfungsangst

(via Fortbildung in Bibliotheken und zeit.de/campus) “Künstliche Intelligenz spielt mittlerweile auch im Bereich der psychischen Gesundheit eine große Rolle. Apps wie Wysa oder Youper versprechen, mithilfe von KI-basierten Chatbots bei Ängsten und Depressionen zu helfen. Wenn du der KI zum … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Schallplatten aus der Luft (1959)

“Schallplatten aus der Luft (1959) | Musik-Unterhaltung | SRF Archiv” auf Youtube: “Aus der ganzen Welt werden an Bord von Kursflugzeugen verfilmte Schallplatten eingeflogen, die als Premieren vorgeführt werden. Musikalische Unterhaltung mit Los Paraguaios, Thom Kelling, Michel Legrand Orchester und … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Neue Kafka-Verfilmung im Kino

Die neue Kafka-Verfilmung “Die Herrlichkeit des Lebens” ist ab dem 21.3.2024 im Kino zu sehen.

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Museums-Podcasts

Pauline Pieper schreibt über “Die Etablierung des Podcast-Mediums im Museum”. In den Fussnoten sind Links zu einigen Museums-Podcasts zu finden (via Newsletter Kultur im Web): Akte: Raubkunst? Museumbug Soundführungen durch das Jüdische Museum Frankfurt Ich sehe was, das du nicht … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Perfekte Filmplakate

“Movie Posters Perfected” ist eine cloudbasierte Live-Bibliothek mit über 3’500 kuratierten Filmpostern (kostenpflichtig, via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Berlin ist mit 327 Buchhandlungen und 80 Bibliotheken bundesweite Hauptstadt des Buches

(via berliner-zeitung.de): “Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat die Angaben des Reiseanbieters auf Nachfrage der Berliner Zeitung unter die Lupe genommen und mit den eigenen Erhebungen abgeglichen. Das Ergebnis: Es sind 327 Buchhandlungen, die in der gesamten Stadt verstreut sind. … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Schweizer Netzwerk Public History

Schweizer Netzwerk Public History: “Das Schweizer Netzwerk Public History – Erinnerungskulturen und Geschichtsvermittlung in Schule und Öffentlichkeit beabsichtigt, die Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Vermittlung im Feld der Public History zu stärken, den Austausch auf nationaler und internationaler Ebene zu … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment