Monthly Archives: April 2024

Historisches Lexikon erwägt, Fake-Artikel wieder aufzuschalten

Der Tages-Anzeiger berichtet über einen gelöschten, frei erfundenen HLS-Artikel, der jetzt eventuell wieder aufgeschaltet werden soll: “Für die Löschung gibt es einen relativ handfesten Grund: Das Leben von Marie-Thérèse Zündapp ist frei erfunden. Und trotzdem gibt es einen Lexikonartikel zu … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Neues Schweizer Kulturmagazin “Phosphor”

Phosphor heisst ein neues Online-Kulturmagazin aus Zofingen, das u.a. auch Bücher vorstellt.

Posted in Bücher | Leave a comment

Neuer Zürcher Museumsführer

Der neue Zürcher Museumsführer bietet einen umfassenden Überblick über 117 Museen in der Region Zürich. Er kann kostenlos unter muse-um-zürich.ch bestellt oder direkt herunter geladen werden (via Museumzuerich auf Instagram).

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Lebendige Basler Stadtgeschichte in der Unibibliothek

Das SRF Regionaljournal Basel berichtet über die “Lebendige Basler Stadtgeschichte in der Unibibliothek”: “Versteckt im untersten Stock des Kellers der Universitätsbibliothek befindet sich ein grosser Schatz: Das Zeitungsarchiv der Institution umfasst beinahe jede Zeitung, die je in Basel herausgegeben wurde.Ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Neue SLSP-Website

Die Swiss Library Service Platform (SLSP) verfügt über eine neue Website (via SLSP auf LinkedIn): “Auf unserer Website erwarten Sie drei Hauptbereiche: „swisscovery», «Für Bibliotheken» und «Über SLSP“, die jeweils darauf ausgelegt sind, sowohl Fachpersonal mit spezifischen Informationen zu versorgen … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Neues amerikanisches Museum für Kinderliteratur

Die New York Times berichtet über ein neues Museum für Kinderliteratur namens “The Rabbit Hole” in North Kansas City (via The New York Times auf Bluesky und nytimes.com): “Welcome to the Rabbit Hole, a brand-new, decade-in-the-making museum of children’s literature … Continue reading

Posted in Bücher, Museen | Tagged , | Leave a comment

Video zum Thema “Buchrestaurierung”

“This Woman Deconstructs 100-Year-Old Books To Restore Them | Obsessed | WIRED” auf Youtube (via kottke.org): “Sophia Bogle is an expert at restoring old books and I was riveted by this video of her taking viewers through the deconstruction and … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Podcast zu 50 Jahren Stephen King

Der Podcast “The Book Review” schaut zurück auf 50 Jahre Stephen King (via Johannes Franzen auf Bluesky): “This month marks the 50th anniversary of the publication of Stephen King’s first novel, “Carrie.” In the decades since, King has experimented with … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

“Zeichnen aus Protest” in der Arte-Mediathek

In der Arte-Mediathek ist noch bis zum 14.6.2024 die Serie “Zeichnen aus Protest” online (via Jens Notroff auf Bluesky): “Die Reihe porträtiert weltweit Karikaturistinnen, die mit ihren Zeichnungen den Finger in die Wunde legen und für eine starke Rolle der … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Bibliodiversität

Für alle, die nicht genau wissen, was Bibliodiversität ist, gibt es ein Buch dazu: “Der Begriff Bibliodiversität, den Susan Hawthorne in ihrem Buch erklärt, bezeichnet die kulturelle Vielfalt innerhalb des Verlagswesens – und begründet, warum es unabhängige Buchhandlungen und Verlage … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment