Monthly Archives: July 2024

Thomas Mann | 100 Jahre «Der Zauberberg» auf Youtube

Zum 100-jährigen Jubiläum von Thomas Manns «Der Zauberberg» produziert das Thomas Mann Archiv eine Video-Serie, die das Werk in den Kontext der ETH setzt. Bis jetzt sind zwei Folgen online (via ETH-Bibliothek auf X): Thomas Mann | 100 Jahre «Der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

“Courtney Love’s Women” online

Auf BBC Sounds sind alle 8 Episoden der Sendung “Courtney Love’s Women” online (via rob harvilla auf x): “Courtney Love shares the soundtrack to her life as she reflects on the women in music who have shaped her.”

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Das neue Schweizer ISIL-Verzeichnis ist online

(via swiss-lib): “Die Schweizerische Nationalbibliothek liess ein neues System für die Verwaltung und Anzeige des ISIL-Verzeichnisses entwickeln und überführte die Einträge vom alten System (ISplus) ins neue Verzeichnis. Sie können die eingetragenen Gedächtnisinstitutionen wie bisher online konsultieren. Das neue ISIL-Verzeichnis … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

“Diamond OA”: Neue Zeitschriftenkategorie in der EZB

Ab jetzt ist die neue Kategorie „Diamond Open Access Journal“ in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) verfügbar. Diamond OA Zeitschriften in der EZB sind dieser Kategorie zugeordnet, sie kann als zusätzliches Filterkriterium genutzt werden (via Bibnez): “Die Kategorie „Diamond Open Access … Continue reading

Posted in Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Google-Suche ohne Schnick-Schnack

Ein simpler Trick befreit die Suchresultate von jeglichem Ballast und zeigt nichts weiter als die Treffer mit Beschreibung und Link an (via bazonline.ch): “Und so gelangen Sie zu der Trefferliste ohne Schnickschnack: Klicken Sie in der Leiste unterhalb des Eingabefelds … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Neues Online-Portal “Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten”

Mit dem neuen Online-Portal “Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten” stellt die Deutsche Digitale Bibliothek einen zentralen Zugang zu mehr als 100.000 digitalisierten Objekten von 26 Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung und informiert in drei Sprachen über ihre Geschichte (via Newsletter Kultur im … Continue reading

Posted in Internet, Museen | Tagged , | Leave a comment

100 beste Bücher des 21. Jahrhunderts

Die New York Times ermittelt aufgrund von Einsendungen bekannter Schriftsteller*innen eine Liste der “100 Best Books of the 21st Century”. Die Titel 100-81. Einige Beiträge zur Liste sind hier zu sehen (via r/RSbookclub): “To determine the 100 best books of … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Einblick in eine Studentenverbindung

Einblick in eine Studentenverbindung – Sexistisch und rechtsextrem? | Reportage | rec. | SRF auf Youtube: “Bei ihren Treffen tragen sie alte Uniformen und haben strenge Regeln. Wer zum Beispiel zur Toilette will, muss dafür die Genehmigung des Präsidenten einholen. … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Liebesromane prägen die Ansichten von Teenagern über Liebe und Beziehungen

ABC News (Australia): Romance novels are shaping teenagers’ views on love, relationships — thanks to social media (via rbfirehose.com): “For Arielle, discovering romance novels was like uncovering a new world. At 15, she belongs to a new generation of romance … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

„Bock auf Buch!!“ – Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen

(via schulmediothek.de und boersenverein.de): “Die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben Consumer Panel Services GfK mit dieser umfassenden Studie beauftragt, um für die Branche mehr über den Markt im Bereich Kinder- und Jugendbuch sowie Young … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment