Monthly Archives: September 2024

Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten

Die DGI führt am 21.11.2024 eine Online-Weiterbildung zum Thema “Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten” durch. Update: am 30.190.2024 findet zusätzlich die Weiterbildung “ChatGPT & Co. – Einführung in generative Texttools” statt.

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Weiterbildung | Leave a comment

iheartbookstores.com

iheartbookstores versammelt auf einer Karte unabhängige US-amerikaische Buchhandlungen (via Researchbuzz: Firehose): “While reaching a consensus on the exact number of Bookstores isn’t likely, I can at least provide the criteria used to arrive at my number: 4,963. Where possible I’ll … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged , | Leave a comment

Mit KI einen Mastodon-Gedichtbot bauen

Kathrin Passig hat nach dem Muster ihrer Mastodon-Gedichbots Gomringador, Asevador und Lying Hammock den neuen Robot Gernhardt erstellt (via techniktagebuch.tumblr.com): “Dann baue ich einen Mastodon-Gedichtbot. Anders als bei meinen bisherigen Gedichtbots, die ganz automatisch dichten, werde ich hier selbst mithelfen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | 1 Comment

Zotero 7.0 online

Die aktuelle Version von Zotero (Zotero 7.0) steht zum Download auf der Webseite bereit (via blog.hslu.ch und uzh.ch): “Gegenüber der vorherigen Version hat sich einiges geändert: Zotero selbst bezeichnet das neue Design so: Schön und modern, aber so, dass sich … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

Informationskompetenz neu denken

“Informationskompetenz neu denken: von Google zu ChatGPT” Erstpublikation in: Erwachsenenbildung. Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 70(2), 52-57 (via Beats Biblionetz und Researchgate): “In der Wissenskonstruktion von Suchmaschinen und generativer KI ergeben sich neue Kompetenzanforderungen, die für die Erwachsenenbildung weiter zu … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Chronik von Siegfried Unseld ausschliesslich online

Die sagenumwobene “Chronik” des Verlegers Siegfried Unseld ist eines der wichtigsten deutschen Bücher des bisherigen 21. Jahrhunderts. Vorablektüre einer Sensation (via zeit.de und spiegel.de): “Die Chronik und die Reiseberichte werden ab Ende September auf der Website siegfried-unseld-chronik.de frei lesbar sein.”

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

App Omnivore

Die App Omnivore (iPhone und Android) gehört wie Pocket und Instapaper in die Kategorie der Später-Lesen-Apps (via blog.clickomania.ch): “Fazit: Ein definitives Urteil erlaube ich mir noch nicht. Aber Omnivore gefällt mir gut. Einige der Dinge, die ich bereits schätze: Die … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

Die 10 schönsten Bibliotheken in Paris

Sortir à Paris kennt die 10 schönsten Bibliotheken in Paris und der Ile de France.

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Digitaler Lesesaal Staatsarchiv Basel Stadt

Memory BL (via blog.staatsarchiv-bs.ch): “Ab sofort können Digitalisate, die keinen urheberrechtlichen Beschränkungen unterliegen, direkt und kostenlos heruntergeladen werden. Schon bisher war es möglich, digitalisierte Archivdokumente in hoher Auflösung am Bildschirm zu betrachten. Neu sind diese Bilder, Filme, Pläne, Ton- und … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | 1 Comment

Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2024

Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2024 ist online (via boersenblatt.net).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment