Monthly Archives: February 2025

#Worldtok und #Eurotok-Trend auf Tiktok

@the_teresamaria How to maintain a peaceful FYP: The TikTok Manual #eutok #eurotok #europetok #commonwealthtok #tiktokmanual #educational ♬ original sound – Teresa Maria🇫🇮🇬🇧 Begonnen hat der Trend am Tag, als in Amerika TikTok abgeschaltet war: plötzlich wurden der restlichen Welt keine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Stempel sammeln in Japan

@itsmanjuu Mein Lieblings-Souvenir aus Japan!😍 #japan #japantravel #japantiktok #japaneseculture #malaarmy #japanese #japanthings #japansouvenirs ♬ Cute – Aurel Surya Lie In Japan gibt es Stempel für Reisende, die z.B. an den Bahnhöfen kostenlos aufliegen, zu sehen im TikTok-Video von itsmanjuu. Die … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

Virtuelle Lesesäle ETH-Hochschularchiv, Mann- und Frisch-Archiv

Ab sofort können die Bestände des Hochschularchivs der ETH Zürich, des Thomas-Mann-Archivs und des Max Frisch-Archivs bequem online erkundet werden. Die «Virtuellen Lesesäle» vereinfachen die Archivrecherche und bieten erweiterte Zugangsmöglichkeiten (via library.ethz.ch): “Der Virtuelle Lesesaal löst die bisherigen Archivdatenbanken der … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | Leave a comment

Geplante neue Stadtgeschichte Aarau (2030)

Die Stadt Aarau lässt ihre Geschichte aufarbeiten (via LinkedIn): “Mit der Vergabe der Projektleitung an die «Arbeitsgemeinschaft ARGE Neue Stadtgeschichte Aarau» um Dr. Annina Sandmeier-Walt, Dr. Dominik Sauerländer und Dr. Ruth Wiederkehr ist der Grundstein gelegt. Bis 2030 soll eine … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Bibliotheken boomen

SRF berichtet unter dem Titel “Bibliotheken boomen dank digitaler Medien und realer Ruhe” über den Ansturm auf Leseorte: “Über zwei Millionen Ausleihen: Damit hat die GGG Stadtbibliothek Basel im vergangenen Jahr eine neue Rekordmarke überschritten. Noch nie zuvor waren so … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Universitäten und Schulen als Quellen „marxistischer Indoktrination“

“Der Campus als Schlachtfeld: wie faschistische Politik den öffentlichen Diskurs zersetzt” von Jason Stanley auf blätter.de: “Faschisten nehmen an den Universitäten Professoren ins Visier, die sie für zu politisch – typischerweise für zu marxistisch – halten, und denunzieren dabei ganze … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Historische österreichische Filmdokumente

Filmarchiv On ist die neue Digitalplattform des Filmarchiv Austria zur innovativen Präsentation des filmischen Erbes (via Archivalia): “Filmarchiv ON präsentiert jede Woche ein neues Programm mit restaurierten österreichischen Filmklassikern und einer Auswahl historischer Original-Filmdokumente. Die Kinofilme unter Filmgeschichte Österreich werden … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Stummfilme online

Das Stummfilm-Magazin bietet eine Link-Sammlung zu internationalen Stummfilmen (via Archivalia): “Die Redaktion des Stummfilm Magazins hat interessante Websites zusammengestellt, die die Herzen von Stummfilmfreund*innen hoffentlich höher schlagen lassen. Gute Unterhaltung!”

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Fake-Publikationen

Hunderttausende Fake-Publikationen werden pro Jahr von einer profitgierigen Mafia produziert und publiziert (via Archivalia und duz.de).

Posted in Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Thalia Buchclub WhatsApp-Channel

(via boersenblatt.net): “Der Buchhandelsfilialist Thalia hat auf dem Messaging-Dienst WhatsApp einen eigenen Broadcast-Channel gestartet. Der “Thalia Buchclub” liefert Buchtipps für eine Zielgruppe ab 40 Jahren.”

Posted in Allgemein | Leave a comment