Monthly Archives: May 2025

Abschiedsvideo von Carla Hayden

“Thank you, from the 14th Librarian of Congress Dr. Carla Hayden” auf Youtube: “In a video recorded earlier this week, 14th Librarian of Congress Carla Hayden honored and thanked the crucial and important work performed by the Library of Congress … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | 1 Comment

Warum Statista keine Quelle ist

Sehr hörenswerter Podcast “Besser recherchieren mit Markus Lindemann” (via Markus Lindemann auf X): “Warum Statista keine Quelle ist; Anführungszeichen und Minus nicht meine Lieblings-Suchoperatoren sind. Außerdem was Ihr schon immer über Wikipedia, privilegierte Quellen, das Telefonieren und so wissen wolltet… … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Stellungnahme Bibliosuisse zur Entlassung von Carla Hayden

Bibliosuisse nimmt Stellung zur Entlassung von Carla Hayden, Direktorin der Library of Congress: “Am 8. Mai wurde Carla Hayden, die Direktorin der Library of Congress, einer der weltweit renommiertesten und angesehensten Institutionen unseres Berufsstandes, ihres Amtes enthoben, weil sie von … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

News, nützliches Wissen und Faktenchecks

(via #UseTheNews-Letter): “News, nützliches Wissen und Faktenchecks – das liefert Content Creator Etrit Asllani bei TikTok, Instagram und YouTube. Der Psychologe klärt auf seinen Kanälen über kursierende Falschmeldungen auf und zeigt seinen rund 627.000 Follower:innen bei TikTok, wie sie Fakten … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Book Crawl Switzerland

Die Freude am Druckerzeugnis lässt sich noch bis Ende Mai mit dem Global Book Crawl Switzerland zelebrieren – Buchhandlungen besuchen, Stempel abholen und neue Entdeckungen machen (via sbvv.ch): “So funktioniert die Teilnahme: 1. Buchhandlungs-Reisepass holen: In den Buchhandlungen, die auf … Continue reading

Posted in Buchhandel | Leave a comment

Deutsche Bibliotheksverbände verurteilen Entlassung von Carla Hayden scharf

(via bib-info.de): “Dazu Dr. Sabine Homilius, Präsidentin von BID: „Diese Kündigung ist ein direkter Angriff auf die Unabhängigkeit der Kongressbibliothek und der Fachlichkeit bibliothekarischer Arbeit. Bibliotheken haben eine zentrale Funktion für den freien Zugang zu Informationen und Medien und für … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Adolf Dietrich Haus (Berlingen)

“Wiedereröffnung Adolf Dietrich Haus” auf Youtube: “An der Seestrasse 31 im thurgauischen Berlingen befindet sich das alte Geburts-, Arbeits- und Wohnhaus von Adolf Dietrich. Hier hat er zeitlebens gewohnt. Die Malstube des Künstlers im ersten Obergeschoss blieb nach seinem Tode … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment

Inklusion in Bibliotheken

Das Praxishandbuch „Inklusion in Bibliotheken“ ist kostenlos online verfügbar (via fachstelle-oeffentliche-bibliotheken.nrw): “Es unterstützt Bibliotheken bei der Umsetzung von Barrierefreiheit, erläutert den rechtlichen Rahmen, stellt inklusive Konzepte und Projekte vor und präsentiert zahlreiche Praxisbeispiele. Auch unsere Kollegin, Innenarchitektin Anja Thimm, hat … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Medienkompetenz-Ausstellung

Im Enter Technikmuseum in Derendingen gibt es noch bis Ende Juni eine empfehlenswerte Wechselausstellung mit dem Titel “«Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus / A la recherche de la vérité. Le journalisme et nous»: “Informiert zu … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Museen | Leave a comment

Über das Schimpfen

BR Podcast Radiowissen: “So ein Depp! Schimpfen, Fluchen und Verwünschen”: “Schimpfen gehört zum Menschsein dazu und “Servus, du Scheißkerl” kann durchaus freundlich gemeint sein. Die Funktionen des Schimpfens sind vielfältig und die Kreativität des Schimpfens ist grenzenlos. Von Silke Wolfrum”

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment