Schlagwort-Archive: Kunst

Kunstkiosk St. Gallen

Arttv stellt auf Youtube den Kunstkiosk in St. Gallen vor: «Der Kunstkiosk ist eine von Jugendlichen geführte Galerie in St.Gallen, welche jungen Kunstschaffenden eine Ausstellungsplattform bietet. Die Galerie ist ein Begegnungsort aller Altersklassen, die sich darin unterhalten, über Kunst austauschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

openArtBrowser

openArtBrowser vereinigt Online-Quellen aus der ganzen Welt (via Newsletter Kunst und Kultur im Web und idw-online.de): «Frei verfügbare Online-Quellen aus aller Welt sind die Basis des «openArtBrowser», initiiert und gepflegt von Informatik-Studierenden der Hochschule Darmstadt. Derzeit lassen sich rund 700.000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Link-Vorschlag für Digithek | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kunstrundgang an der ETH Zürich

Auf ihrem Blog ArCuFo lädt die Kunstbloggerin und Hobbyfotografin Saskia Wolf zu einem Kunstrundgang an der ETH Zürich ein (via ETH-Bibliothek auf Twitter).

Veröffentlicht unter Weiterbildung | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Über 150 Online-Werkverzeichnisse der bildenden Kunst

Artvise.me bietet über 150 Online-Werkverzeichnisse der bildenden Kunst (via Archivalia): «Als Hilfsmittel für Kuratoren, Galeristen und Wissenschaftler bietet ein Werkverzeichnis (engl. Catalogue Raisonné) nicht nur Bildnachweise, sondern auch eine umfassende Dokumentation der Ausstellungen, Literatur sowie der Provenienzgeschichte jedes einzelnen Kunstwerkes. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schweizerisches Kunstarchiv von SIK-ISEA

Das Schweizerische Kunstarchiv von SIK-ISEA birgt einen reichen Fundus von Archivalien zur Kunst in der Schweiz. In knapp 21’000 Dokumentationen und über 300 schriftlichen Nachlässen von Künstlerinnen und Künstlern finden Forschende zahlreiche Quellenbestände, die vielfach in Ausstellungskataloge, Monografien oder thematische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bestandesverzeichnis des Schweizerische Kunstarchivs online

Das Schweizerische Kunstarchiv von SIK-ISEA sammelt Briefe und Tagebücher, Fotografien, Skizzenbücher sowie Arbeits-, Ausstellungs- und Pressedokumente zur Schweizer Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die Dokumente stammen meist aus Archiven oder Nachlässen von Kunstschaffenden und gliedern sich in die beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Über 11’000 Kataloge von Kunstauktionen vor 1945 online

Das Wildenstein Plattner Institute bietet über 11’000 Kataloge von Kunstauktionen vor 1945 online (via Archivalia).

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

13 Videos über Kunst

Mediasteak versammelt unter dem Titel «So kommt das Museum zu dir auf die Couch: 13 Videos über Kunst» einige Kunstvideos: «Kommt mit auf einen filmischen Spaziergang durchs Museum und taucht in den folgenden 13 Dokus, Kurz- und Spielfilmen in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Internationales Dada-Archiv

Das University of Iowa’s International Dada Archive sammelt Dada-Publikationen und stellt sie auf ihrer Website online zur Verfügung (via Open Culture): «The Digital Dada Library provides links to scanned images of original Dada-era publications in the International Dada Archive. These … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

9’000 historische Auktionskataloge online

Das Projekt „German Sales“ macht digitalisierte Auktionskataloge für die Provenienz- und Kunstmarktforschung verfügbar (via preussischer-kulturbesitz.de) «In einem gemeinsamen Digitalisierungs- und Erschließungsprojekt haben die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, die Universitätsbibliothek Heidelberg und das Getty Research Institute 9’000 historische Auktionskataloge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar