Monthly Archives: July 2025

Neues Recherchekompetenz-Kartenspiel

Das Kartenspiel „Research Master – Tool it like a Pro!“ steht ab sofort auf Zenodo zum kostenlosen Download bereit. Im Rahmen eines Studienprojekts im 6. Semester des Studiengangs „Informationsmanagement berufsbegleitend“ an der Hochschule Hannover wurde das analoge Kartenspiel entwickelt, das … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Neue Publikation zur boomenden New Adult

Die 28. Ausgabe von Katapult Knicker beschäftigt sich mit dem Thema “Die erfolgreichsten New Adult-Bücher”. Sie gibt einen guten Überblick über die 100 meistverkauften Titel, die häufigsten Tropes (Themen), wichtigsten Genres und die grössten Verlage. Zudem gibt es einen einführenden … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Podcast “Sach mal”

Tobias Milbrandt führt im Podcast “Sach mal” Interviews mit verschiedenen Autoren (via Buchmarkt News): “Was steckt hinter einem Buch? Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat? Im ‘Sach Mal’ Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Tool zur Erkennung von Bildmanipulationen

Datenwissenschaftler der York St. John University präsentieren Pixelator v2 zur Erkennung von Bildmanipulationen. Tests haben gezeigt, dass das Tool Abweichungen von nur einem Pixel erkennt (via ARD ZDF Medienakadmie auf Bluesky und computerweekly.com).

Posted in Medienkompetenz, Tools | Tagged , | Leave a comment

KI und Recherche

Jan Eggers: “Liebe KI, hilf mir recherchieren!”: “KI-Chatbots können inzwischen richtig gut recherchieren — die Betonung liegt auf: können. Zum einen spielt immer noch der böse Zufall eine Rolle. Zum anderen muss man die Sprachmodelle erst einmal dazu bringen. Dafür … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Rückgang der Klickzahlen wegen KI

SRF schreibt unter dem Titel “Künstliche Intelligenz lässt Klickzahlen einbrechen” über das Thema KI, die Traffic frisst (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Wie gross ist der Rückgang? Medienhäuser wie die «Washington Post» berichten, dass seit dem Aufkommen von … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Schulen und KI

Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “«Selbst wenn man zu Papier und Bleistift zurückginge: KI bleibt Teil der Realität»” über Schulen und künstliche Intelligenz (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Um mit der Zeit zu gehen, sollten Lehrpersonen Schülern … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

NYT-Liste der 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts

Die New York Times hat eine Liste der 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts erstellt.

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Trüffeljagd im Bücherschrank

SWR beschäftigt sich mit dem Thema Bücherschränke (via swr.de): “Eine Besonderheit der Bücherschränke ist auch der Überraschungseffekt. Man weiß vorher nie, was drin ist. „Es ist auch eine Trüffeljagd. Man kommt an den Schrank und findet Schätzchen“, so Anke Vogel. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Brotkäfer

(via kurier.at): “Ungarn bangt um die Schätze der Bibliothek im mittelalterlichen Benediktinerkloster Pannonhalma. 400.000 seltene Bücher sind in Gefahr, nachdem im Gebäude der Erzabtei ein Käferbefall festgestellt wurde, berichtete die Online-Ausgabe der Zeitung ripost.hu. Daher ist die Bibliothek seit dem … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment