Schlagwort-Archive: Bestandeserhaltung

Ratgeber zur Bestandeserhaltung online

Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts (KEK) in Berlin stellt ihren Informationsdienst mit Ratgebern zur Bestandserhaltung in Bibliotheken und Archiven online zur Verfügung (via histgymbib.hypotheses.org).

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

E-Learning Bestandeserhaltung

Auf bestandserhaltung.eu gibt es einen Selbstlernkurs zum Thema Bestandeserhaltung (via Fortbildung in Bibliotheken).

Veröffentlicht unter Archiv, Bibliotheken | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kulturgut bewahren und archivieren

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel «Der ideale digitale Datenträger ist eine Illusion» über das Thema «Kulturgut bewahren und archivieren» (via Kultur im Web 51/22): «Ob eine hoffnungslos springende Audio-CD oder 100 Jahre alte, zerfallende Papiere: Über kurz oder lang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Memoriav Empfehlungen zur Erhaltung audiovisueller Dokumente online

Memoriav publiziert seit 2006 Empfehlungen zur Erhaltung audiovisueller Dokumente in den Bereichen Fotografie, Ton, Film und Video. Neu stehen diese Memoriav-Empfehlungen als Online-Publikation zur Verfügung, die alle bisher publizierten Empfehlungen in einem Dokument zusammenführt (via Memoriav auf Twitter): «Zudem bieten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Bücher-Knigge in Comicform

Der Comic-Zeichner Grant Snider hat «The Librarian’s Guide to Book Etiquette» gezeichnet (via netbib).

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Filmreihe zur Bestandeserhaltung in Archiven

Die FH Potsdam hat in Kooperation mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz eine Filmreihe zur Bestandeserhaltung in Archiven erstellt (via bibliotheca.gym): «Im Fokus stehen der Kulturgutschutz und die damit verbundenen Maßnahmen der Bestandserhaltung. Das Projekt ist Teil der digitalen Lehre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kleiner Guide Memoriav für die Erhaltung von Fotografien

Unsere praktischen Ratschläge auf Video from memoriav on Vimeo. Memoriav hat einen kleinen Guide für die Erhaltung von Fotografien online gestellt (via memoriav.ch): «Anlässlich seines 25. Geburtstags publiziert Memoriav Tipps im Umgang mit Fotografien, die sich an Privatpersonen richten. Noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tintenfrass

Das UB Basel Blog schreibt «Über Nahinfrarot-Spektrometrie, Tintenfrass und Elefantenköpfe». Es sollen weitere Blogposts zum selben Thema folgen: «Als Tintenfrass bezeichnet man den beschleunigten Abbau des Schriftträgers (vor allem Papier) durch eine unausgewogene Eisengallustinte. Dies kann im schlimmsten Fall zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das neue KEK-Portal ist online

Das neue Portal der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) ist online. Was die KEK genau macht, ist im Vimeo-Video «Was macht die KEK? Förderaktivitäten der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)» zu erfahren (via berlinerarchive.de).

Veröffentlicht unter Archiv, Bibliotheken, Museen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar