Monthly Archives: October 2025

literaturkritik.de

Entstanden an der Uni Marburg im Jahr 1999 hat sich literaturkritik.de zu einem großen Rezensionsportal entwickelt, das heute an der Uni Mainz betreut wird (via ulb-fachblog.uni-muenster.blog): “Die monatlichen Ausgaben haben thematische Schwerpunkte. Das Portal umfasst mitterweile über 20.000 Rezensionen! Sie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Grokipedia

Braucht es Grokipedia? Das ist eine Alternative zu Wikipedia, die Elon Musk am Montag an den Start brachte (via blog.clickomania.ch): “Vor allem leidet Grokipedia unter einem offensichtlichen Konstruktionsfehler: Denn während Wikipedia sich um Neutralität bemüht, macht Grokipedia aus seiner Rechtslastigkeit … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Bachelor in Literarischem Schreiben

Am Schweizerischen Literaturinstitut (zugehörig zur Hochschule der Künste Bern) kann literarisches Schreiben studiert werden. Am 25. und 26.11.2025 finden die Infotage statt: “Der Bachelor Literarisches Schreiben gibt Ihnen Raum, eigene Textprojekte umzusetzen, und bereitet Sie auf die Arbeitsrealität als Literaturschaffende*r … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Wie Schülerzeitungen sich online neu erfinden

Bundeszentrale für politische Bildung: “Gedruckt, gepostet, gestreamt: Wie Schülerzeitungen sich online neu erfinden”: “Lange fristete die Schülerzeitung ausschließlich ein gedrucktes Dasein. Schon immer wurde dort gestritten, kritisiert, provoziert, oft mutiger als in anderen schulischen Kontexten. Was sich heute ändert, ist … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

MTW wird eingestellt

Ein Stück Popkultur verschwindet vom Bildschirm: Paramount hat bestätigt, dass mehrere MTV-Musiksender in ganz Europa abgeschaltet werden. Damit endet eine Ära, in der MTV über Jahrzehnte hinweg Musikfernsehen prägte und Popgeschichte schrieb (via techbook.de): “Paramount bestätigt, dass man Ende 2025 … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Podcastreihe «Und die Frauen?»

Im Frühjahrssemester 2025 produzierten die Studierenden des Seminars «Und die Frauen? Frauen im jungen Schweizer Bundesstaat zwischen Diskriminierung und Selbstermächtigung» unter der Leitung von Prof. Dr. Silvia Berger Ziauddin eine Podcastreihe über sechs (bildungs-)bürgerliche Frauen (via infoclio.ch): “Im Zentrum stehen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Historisches Schularchiv des Görres-Gymnasiums Koblenz wird restauriert

Im Keller des Görres-Gymnasiums in Koblenz wurde Anfang des Jahres ein über 400 Jahre altes historisches Schularchiv entdeckt (via swr.de und histgymbib.hypotheses.org): “Anfang des Jahres wurde das Archiv der jahrhundertelangen Schulgeschichte bei Heizungsarbeiten entdeckt – darunter beispielsweise Unterlagen zum Lehrerkollegium, … Continue reading

Posted in Archiv | Leave a comment

Spreadsheet Censorship attacks: Tracking Book Challenges and Bans in America

Eine Liste der in den US-amerikanischen Schulbibliotheken verbotenen Bücher gibt es hier (via reddit.com): “Dr. Magnusson’s spreadsheet of book bans and challenges has been available online since October 2021 to aid library organizations, library staff, education stakeholders, and concerned parents. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Anzahl Newsdeprivierter steigt weiter an

Das “Jahrbuch Qualität der Medien 25” des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft ist online verfügbar (via schweizermedien.ch, danke an Simone König für den Hinweis): “Das Jahrbuch Qualität der Medien 2025 des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft fög belegt: KI-Bots setzen stark auf … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Edelkitsch

Wolfgang M. Schmitt (Die Filmanalyse) bespricht die neue Frankenstein-Serie: “Guillermo del Toro wurde schon dreimal mit dem Oscar ausgezeichnet. Für viele Zuschauer und Kritiker ist del Toro ein Magier des Kinos, ein kreativer Schöpfer opulenter Phantasiewelten, die uns staunen lassen. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment