Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Laut einer YouGov-Umfrage lesen 52 Prozent der Befragten Bücher am liebsten in gedruckter Form. Nur 14 Prozent lesen lieber in EBooks (via Bibliotheksverband auf Twitter):
“Ungefähr seit der Jahrtausendwende ist das E-Book hoffähig geworden. Es ist die Alternative zum traditionellen Print-Buch, ob als Hardcover oder Taschenbuch. Die Mehrheit der Deutschen gibt jedoch nach wie vor an, ihre Bücher am häufigsten in gedruckter Form zu lesen (52 Prozent). 14 Prozent nutzen häufiger ein E-Book zum Lesen. Weitere 11 Prozent nutzen Bücher in gedruckter Form genauso häufig wie das E-Book. Jeder Fünfte gibt an, gar keine Bücher zu lesen (20 Prozent), wie diese YouGov-Umfrage in Kooperation mit Statista anlässlich des Welttages des Buches am 23. April herausgefunden hat.”