ARD und ZDF stellen sich als großer Streaming-Player auf. Sie legen ihre Mediatheken im Prinzip zusammen, um ein universelles Nutzererlebnis zu schaffen, wie es ARD-Intendant Tom Buhrow formuliert (via serieslyawesome.tv):
“Das Angebot soll schrankenlos verfügbar und übergreifend durchsuchbar sein. Vor einigen Wochen wurde ja bereits arte in die Mediatheken integriert, was zu einer klaren Erhöhung der Zugriffe führte, seitdem arte-Inhalte in beiden Mediatheken zu finden sind.”