Author Archives: Christoph Steiner

Marburger Büchner Ausgabe online

Die Marburger Büchner Ausgabe (MBA) ab jetzt online erkundbar (via Archivalia und idw-online.de): “Die Marburger Büchner Ausgabe (MBA) ist eine kommentierte historisch-kritische Ausgabe von hoher Komplexität. Dies gilt schon für die Printfassung (2000 bis 2013) und hat sich in der … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Gewinner des Wissensbuchs des Jahres 2025

Das Blog “Elementares Lesen” stellt die Gewinner des Wissensbuchs des Jahres 2025 vor.

Posted in Bücher, Wissenschaft | Leave a comment

Kritik an Grokipedia

Das von Elon Musk lancierte Online-Nachschlagewerk Grokipedia zitiert offenbar ausgiebig Neo-Nazi-Websites und andere unzuverlässige Nachrichtenquellen (via Researchbuzz: Firehose und nbcnews.com): “Tech billionaire Elon Musk’s online encyclopedia, Grokipedia, cites the neo-Nazi website Stormfront as a source 42 times and relies on … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Google-KI entziffert alte Handschriften fast fehlerfrei

Ein KI-Modell von Google erreicht in Tests eine Fehlerquote von nur 0,56 Prozent bei schwer lesbaren historischen Dokumenten und kann Schlussfolgerungen ziehen (via Archivalia): “Ein derzeit über Googles AI Studio getestetes KI-Modell nähert sich nach ersten unabhängigen Evaluierungen der Genauigkeit … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

KI-Forscher Yoshua Bengio auf Google Scholar

Informatiker Yoshua Bengio hat bei Google Scholar die magische Marke von einer Million Zitierungen überschritten (via Archivalia und derstandard.de): “Bengio, der an der Universität von Montreal in Kanada forscht, ist bekannt für seine bahnbrechenden Forschungen im Bereich des maschinellen Lernens. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Topliste der deutschen Bookstagram Buchszene

Das Buchblog Lesestunden hat eine “Topliste der deutschen Bookstagram Buchszene” erstellt. Zudem werden Hinweise gegeben, welche Accounts sich besonders lohnen.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

65 unverzichtbare (englischsprachige) Kinderbücher

The Atlantic hat 65 unverzichtbare Kinderbücher zusammengetragen: “What follows is an effort to bring clarity to the earliest years of literacy, and to help foster a child’s lifelong relationship with books. We hope this selection will assist harried caregivers in … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

ARD/ZDF-Medienstudie 2025

Die ARD/ZDF-Medienstudie 2025 wurde kürzlich veröffentlicht – und sie liefert spannende Erkenntnisse zur Nutzung von Streamingdiensten und Podcasts (via serieslyawesome.tv): “Mit 72 Prozent mindestens seltener Nutzung ist YouTube auch 2025 die meistgenutzte Videoplattform der Menschen in Deutschland ab 14 Jahren. … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

JIM-Studie 2025

Die JIM-Studie 2025 ist online (via beat.doebe.li und mpfs.de): “Ob für die Schule, zur Recherche oder zur Beantwortung alltäglicher Fragen: Immer mehr Jugendliche verlassen sich auf die Hilfe von KI. Wie bereits im Vorjahr findet der häufigste Einsatz von KI … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Tagged | 1 Comment

Dorothee Elmiger gewinnt Schweizer Buchpreis

Der Roman «Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger wurde schon im Vorfeld als Favorit für die Auszeichnung gehandelt. Nun ist klar: Dorothee Elmiger gewinnt damit nach dem Deutschen und dem Bayerischen auch noch den (Deutsch)-Schweizer Buchpreis (via ch-cultura.ch): “Geboren 1985 in … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment