Author Archives: Christoph Steiner

“Franz” von Agnieszka Holland

Der Film “Franz” von Agnieszka Holland wird auf dem Filmfestival San Sebastian gezeigt: “Award-winning director Agnieszka Holland is embarking on her most ambitious project to date, a biopic of the iconic 20th-century Czech writer Franz Kafka. Conceived as a kaleidoscopic … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

80. Geburtstag von Schriftsteller Klaus Merz

Zum 80. Geburtstag von Schriftsteller Klaus Merz: Ausstellung Galerie Litar Zürich, bis am 29. November 2025 – Ausstellung Forum Schlossplatz Aarau: «Aussen ist innen – Klaus Merz», bis am 18. Januar 2026 – Theater Marie, verschiedene Spielorte: «Eine Ahnung vom … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Deutsches Online-Portal zur Berufsorientierung

meinBERUF ist das neue deutsche Online-Portal zur Berufsorientierung (via regiotrends.de): “Die Bundesagentur für Arbeit (BA) startet das neue online-Portal für junge Menschen am Berufseinstieg. „meinBERUF” löst seit Anfang des Monats die bisherigen online Angebote abi.de und planet-beruf.de ab und bündelt … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

PDF Archiv der deutschen Pop-Kultur-Zeitschriften

Das Bravo-Archiv (siehew auch Digithek Blog vom 20.3.2020) bietet auch PDFs zu anderen Zeitschriften der deutschen Pop-Kultur an, auch die Ausgaben des Schweizer «Pop» von Jürg Marquard. Die Scans sind kostenpflichtig (via Andreas von Gunten auf LinkedIn).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Internet Archive gerettet

Eine Klage über 600 Millionen US-Dollar von US-Plattenlabels hätte das Internet Archive finanziell ruinieren können. Jetzt gibt es eine Einigung. Details, etwa zum möglichen Fortbestehen der beanstandeten Schallplattensammlung, sind noch unklar (via t3n.de): “Hätte die Klage von US-Plattenlabels wie UMG … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Zensur von rechter Literatur

Uwe Jochum: “Die Rückkehr des Giftschranks. Zur Zensurpraxis der Bibliotheken in Deutschland” (Hinweis via E-Mail): “Seit 2016 hat die Debatte um die illegale Masseneinwanderung und ihre Folgen auch die Bibliotheken erreicht. Seither befinden sie sich im Abwehrkampf „gegen rechts“ und … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | 1 Comment

Klimajournalismus auf TikTok

Leonie Sontheimer, freie Journalistin und Gründerin des Netzwerk Klimajournalismus, betreibt auf TikTok den Kanal thisisfine. In der Serie „Mein Blick auf den Journalismus“ beschreibt sie, was sie in sechs Monaten als „TikTok-Talent“ für funk gelernt hat: “Journalismus auf TikTok heißt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Chinesische Bücher im Volltext durchsuchbar

Im Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin sind 1’937 Chinesische Bücher mit über 121 Millionen Chinesischen Schriftzeichen suchbar (via blog.crossasia.org).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

KI und Mindmaps

Philippe Wampfler schlägt eine “Sinnvolle KI-Nutzung mit der Mindmap-Idee” vor.

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

iPhone dumbphone

Stepan Parunashvili erklärt auf stopa.io, wie er sein iPhone in ein dumbphone verwandelt hat: “I used Apple Configurator to turn my iPhone into a dumb phone. I can only access the apps and websites I want to use, and it’s … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment