Author Archives: Christoph Steiner

Carla Hayden im Interview

“Former Librarian of Congress Carla Hayden speaks out on her firing by Trump” auf Youtube (via 100scopenotes.com): “On the latest edition of the CBS Sunday Morning show, they interview Dr. Carla Hayden. It’s her first major interview since she was … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Neuer Romance-Podcast

Seit gestern gibt es die erste Folge von “Reif & Lippass(i)on” – Der Romance-Podcast mit Haltung” zu hören (via boersenblatt.net): “Mit “Reif & Lippass(i)on – der Romance-Podcast mit Haltung” geht ein neuer Podcast über Bücher an den Start. In diesem … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Wie man eine LeserIn wird

@alifeonbooks If you've struggled to build a reading habit, this video is for you. There are so many ways reading has changed my life, and while reading is a practice that seems to be falling out of fashion, id argue … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Hintergründe zu “The Secret History”

Der Podcast “Once Upon a Time… at Bennington College” befasst sich mit den realen Hintergründen zu “The Secret History” von Donna Tartt. Mehr dazu gibt es im Podcast “Dissecting ‘The Secret History’ with my BFF, Emma | Mad About It … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Junge lesen kaum noch

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Junge lesen kaum noch. Viele können es gar nicht mehr richtig. Ist das schlimm?” über schwindende Lesekompetenz bei Jugendlichen: “Zwei führende konservative Intellektuelle, Matt Ridley und Niall Ferguson, streiten darüber, ob die sinkende Lesekompetenz … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Geschichte der Book Bans in den USA

Im National Geographic gibt es unter dem Titel “The history of book bans—and their changing targets—in the U.S.” einen Beitrag zur Geschichte der Book Bans in den US-amerikanischen Schulbibliotheken: “Even as social mores relaxed in the 20th century, school libraries … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Podcast „Hör mal, wer da forscht“

„Hör mal, wer da forscht“, der Podcast der TH Köln startet in die 3. Staffel (via th-koeln.de): “Auch dieses Mal kommen in jeder Folge Forschende der TH Köln zu Wort und diskutieren mit unserem Moderatorenteam über aktuelle Forschungsfragen. Relevante Themen … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Queere Filme

Sieben Filmemacher*innen aus der LGBTQ-Community verraten auf Queer Spot, welche queeren Filme sie besonders beeindruckt, beeinflusst oder einfach begeistert haben (via Patrick Heidmann auf Bluesky).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken

Die Bachelorarbeit “Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken – Praxis und Perspektiven” von Carina Pizzini ist hier online verfügbar (via v_i_o_l_a auf Mastodon): “Künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema und aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Da … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

BBC-Video zum Internet Archive

„A Time Machine for the Web“ – die BBC berichtet über das Internet Archive (via blog.archive.org): “BBC Tech Now reporter Lily Jamali heads behind the scenes of the Internet Archive. The non-profit organisation based in San Francisco gathers billions of … Continue reading

Posted in Archiv, Internet | Tagged , | Leave a comment