Die Philosophin Andrea Roedig kommentiert auf Deutschlandfunk Kultur unter dem Titel “Bedrohte Biotope sozialer Vielfalt” die Situation von öffentlichen Bibliotheken und Lesesälen während Corona:
“Im Grunde ist die Bibliothek kein Arbeits-, sondern ein Lebensraum, ein Biotop für allerlei Geschöpfe. Wer einmal die Warteschlangen gesehen hat, die sich täglich am Pariser Centre Pompidou bildeten, weil Menschen in die Bibliothèque publique d’information wollten, weiß, wie groß die Nachfrage ist.
Systemrelevant? Bibliotheken und Büchereien tragen wesentlich zur geistigen, psychischen und sozialen Gesundheit einer Gesellschaft bei. Es sollte viel lauter um diese Orte werden.”