Der Tages-Anzeiger fasst unter dem Titel “Wieso lesen Sie eigentlich Papierbücher?” die Resultate einer TA-Online-Umfrage zusammen:
“In der Schweiz liegt der Anteil der E-Books am Büchermarkt unter 10 Prozent. Und in den USA, wo elektronische Bücher lange Zeit boomten, ging der Umsatz in den letzten zwei Jahren zurück. Zu diesem Trend passt eine europäische Studie mit Studenten, die belegt, dass sich auf Papier Gelesenes besser merken lässt. Ebenfalls wurde festgestellt, dass die Lektüre auf Papier das Verständnis der Texte erleichtert.”