Category Archives: Allgemein

News-Sammlung der NKSA-Mediothek auf Bloglines

Der öffentliche Bloglines-Feedreader mit Podcasts der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA) ist auf positives Echo gestossen. Deshalb hat die NKSA-Mediothek einen zweiten Bloglines-Feedreader mit News und Blogs eingerichtet. Dort können z.B. die neuesten Schlagzeilen von El Pais, Le Monde … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

BiblioMap zu “Weblogs”

Ist mir vor einiger Zeit begegnet: In Beats Biblionetz gibt es ein Mindmap zu Weblogs, eine sog. “BiblioMap zu Weblogs”. Laut Beat Doebeli fördern Weblogs Reputation, Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Ebenfalls auf dieser Seite gibt es diverse Definitionen zu Weblogs.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Webapplikation Tuberadio

Tuberadio ist ein praktischer neuer Webdienst, der wie eine Art iTunes, das von überallher abrufbar ist, funktioniert. Bei der Anmeldung zum Dienst ist zu beachten, dass nach dem Ausfüllen des Formulars der Pfeil bei “Slide to confirm” von links nach … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wörterwolken

Wahrscheinlich kennen schon einige Wordle. Damit lassen sich Texte oder Wörtersammlungen hübsch darstellen: häufig erwähnte Wörter werden grösser angezeigt, man kann die Wörter waagrecht und senkrecht gemischt anzeigen und auch farblich lässt sich einiges machen. Netbib stellt nun auch noch … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcastliste für den Unterricht auf Bloglines

Das Angebot an Podcasts, die für die Sekundarstufe II interessant sind, wächst stetig. Für SchülerInnen und Lehrpersonen, die einen Einstieg zu hörenswerten herunterladbaren Audiodateien im Internet suchen, hat die Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau in einem Bloglines-Feedreader eine Auswahl abonniert. … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Blog der Kanti-Mediothek Baden

Für alle, die sich schon gefragt haben, welche Schweizer Mittelschulmediotheken selber bloggen, möchte ich hinweisen auf den Mediotheks-Blog der Kantonsschule Baden. Er existiert seit dem 25.5.2009 und hat seither regelmässig über lesenwerte Neuerscheinungen, Recherchetipps und besonders treue Mediotheksbenutzer berichtet. Damit … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Web 2.0 und Mittelschulmediotheken

In meinem ersten Blog-Beitrag geht es ums Thema Web 2.0 und was damit alles in einer Mittelschulmediothek gemacht werden kann. In der neuen Arbido-Ausgabe 3 vom 24.9.2009 ist auf S. 12-15 ein Artikel von mir abgedruckt unter dem Titel “Web … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Onlinekurs Bibliothek 2.009

Edlef Stabenau (u.a. Begründer netbib) und Christian Hauschke (u.a. Verantwortlicher infobib) bieten einen Selbstlernkurs zum Web 2.0 an: “Bibliothek 2.009 soll interessierten KollegInnen helfen, einen (bibliothekszentrierten) Einstieg in das Web 2.0 zu finden und mit den neuartigen Werkzeugen (Weblogs, Wikis, … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

UVEK twittert

Bundesrat Leuenberger setzt auf neue Medien. Zusätzlich zum Blog nutzt jetzt sein Amt auch Twitter: Von nun an können interessierte User auch mit dem Profil http://twitter.com/uvek Aktuelles aus dem UVEK mitverfolgen. Sie werden auf diese Weise beispielsweise auf Medienmitteilungen und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Web 2.0-Kochbuch für Lehrer

Was ist … ein RSS-Feed? Wozu braucht man … Foto-Communities? Was benötigt man … für Wikis? Wie macht man … Soziale Netze? Beispiele … für Blogs/Weblogs? Weiterführende Informationen … Das Web 2.0-Kochbuch für Lehrer beinhaltet rezeptmässige kurze Einführungen in die … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment